Großbritannien plant neue Stadtteile zur Bewältigung der Wohnkrise

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die britische Regierung hat ehrgeizige Pläne zur Bekämpfung der anhaltenden Wohnungsnot in London angekündigt. Im Fokus stehen die Entwicklung neuer Stadtteile in den Gebieten Crews Hill in Enfield und Thamesmead in Greenwich. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Steigerung der Wohnungsentwicklung im Vereinigten Königreich und zielt darauf ab, Tausende von neuen Wohneinheiten zu schaffen und gleichzeitig die lokale Infrastruktur zu verbessern.

In Crews Hill, einem Gebiet, das derzeit nur wenige hundert Einwohner zählt, sind bis zu 21.000 neue Häuser geplant. Die Entwicklung in diesem nördlichen Teil Londons soll vor den nächsten Parlamentswahlen beginnen und umfasst den Bau von Wohnhäusern sowie wesentlichen Einrichtungen wie Arztpraxen und Schulen. Die Pläne für Crews Hill sind Teil eines größeren Programms der Regierung, bis zu 12 neue Städte in ganz England zu etablieren, mit dem Ziel, bis 2025 1,5 Millionen neue Häuser zu bauen. Diese Entwicklung erfordert jedoch erhebliche Investitionen in die Infrastruktur und stößt auf Bedenken hinsichtlich des Baus auf Grünlandflächen (Green Belt Land).

Thamesmead im Südosten Londons, das bereits ein umfassendes Sanierungsprogramm durchläuft, wird ebenfalls als Standort für eine neue Stadtentwicklung ausgewählt. Die Pläne für Thamesmead sehen nicht nur eine signifikante Anzahl neuer Wohnungen vor, sondern auch erhebliche Verbesserungen der Verkehrsanbindung. Eine mögliche Erweiterung der Docklands Light Railway (DLR) bis nach Thamesmead wird derzeit geprüft und könnte die Anbindung an das Zentrum Londons erheblich verbessern. Diese DLR-Erweiterung wird als entscheidend für die Schaffung von bis zu 25.000 bis 30.000 neuen Wohnungen entlang der Strecke angesehen und könnte bis in die frühen 2030er Jahre realisiert werden.

Die britische Regierung verfolgt mit diesen Projekten das Ziel, die Wohnungsnot zu lindern und unterentwickelte Gebiete zu revitalisieren. Die Schaffung integrierter Infrastruktur wie Arztpraxen und Schulen in Enfield ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung nachhaltiger Gemeinschaften. Die Bedenken von Umweltschutzgruppen hinsichtlich des Baus auf Grünlandflächen stellen jedoch eine Herausforderung dar, die sorgfältig abgewogen werden muss. Die Entwicklungen in Thamesmead, einschließlich der potenziellen DLR-Erweiterung, deuten auf einen Fokus auf die Verbesserung der Erreichbarkeit und Zugänglichkeit hin, was die Lebensqualität der Bewohner erheblich steigern könnte. Die Regierung hat die Notwendigkeit erkannt, den Wohnungsbau zu beschleunigen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Diese neuen Stadtentwicklungen sind ein integraler Bestandteil der Bemühungen, das größte Wohnungsbauprogramm seit dem Zweiten Weltkrieg umzusetzen.

Quellen

  • BBC

  • Enfield Dispatch

  • On London

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.