Die Europäische Kommission vergibt 40.000 DiscoverEU-Tickets zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens
Bearbeitet von: Татьяна Гуринович
Anlässlich des 40. Jahrestages der Unterzeichnung des Schengener Abkommens hat die Europäische Kommission eine neue Phase des DiscoverEU-Programms ins Leben gerufen. Dieses Abkommen legte einst den Grundstein für die Freizügigkeit der Bürgerinnen und Bürger auf dem gesamten Kontinent. Im Rahmen dieser Initiative erhalten 40.000 junge Menschen die einzigartige Gelegenheit, Europa mithilfe kostenloser Bahntickets zu erkunden und so die Vielfalt des Kontinents hautnah zu erleben.
Glenn Micallef, der Kommissar für Kommunikation zwischen den Generationen, Jugend, Kultur und Sport, betonte, dass diese Aktion eine direkte Feier der durch Schengen etablierten Freiheit darstelle. Sie biete jungen Menschen die Chance, die Einheit und den Reichtum eines grenzenlosen Europas persönlich zu erfahren und zu schätzen. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ist streng festgelegt: Interessierte können ihre Unterlagen vom 30. Oktober bis zum 13. November 2025 einreichen. Der Annahmeschluss erfolgt präzise um 12:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (CET).
Um sich für ein kostenloses Reiseticket zu qualifizieren, müssen die Antragsteller in dem Zeitraum zwischen dem 1. Januar 2007 und dem 31. Dezember 2007 geboren sein. Darüber hinaus ist der Wohnsitz in einem der EU-Mitgliedstaaten oder in einem der mit dem Erasmus+-Programm assoziierten Länder erforderlich. Zu diesen assoziierten Staaten zählen Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt üblicherweise auf Basis der korrekten Beantwortung eines Quiz über die Europäische Union, welches auf dem Europäischen Jugendportal bereitgestellt wird.
Die erfolgreichen Bewerber erhalten einen Reisepass, der ihnen ermöglicht, Europa für einen Zeitraum von mindestens einem Tag bis maximal dreißig Tagen zu bereisen. Diese Pässe eröffnen die Tür zu interkulturellen Begegnungen und persönlicher Entwicklung. Die Reisen selbst müssen in dem festgelegten Zeitfenster vom 1. März 2026 bis zum 31. Mai 2027 stattfinden. Die Gewinner werden automatisch zu DiscoverEU-Botschaftern ernannt, was eine Anerkennung ihrer Rolle als junge europäische Entdecker darstellt.
Ein weiterer signifikanter Vorteil ist der Erhalt einer speziellen Rabattkarte, die Vergünstigungen für kulturelle Veranstaltungen, Sportstätten, lokale Verkehrsmittel, Unterkünfte und Verpflegung in insgesamt 36 am Programm teilnehmenden Ländern bietet. Dies soll die Reisekosten zusätzlich senken und die Erkundung erleichtern. Um einen gleichberechtigten Zugang zum Programm zu gewährleisten und Barrieren abzubauen, ist für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität oder anderen Behinderungen eine zusätzliche und maßgeschneiderte Unterstützung vorgesehen.
Das DiscoverEU-Programm wurde ursprünglich im Jahr 2018 ins Leben gerufen und ist seit 2021 bis 2027 fest in das größere Erasmus+-Programm integriert, was seine langfristige Bedeutung unterstreicht. Seit seinem Start wurden bereits mehr als 355.000 Reisepässe vergeben, was den enormen Erfolg und die Beliebtheit der Initiative belegt. Das Schengener Abkommen, das 1985 von fünf Staaten unterzeichnet wurde, ist ein starkes historisches Symbol für die Abschaffung der Binnengrenzen. Mit dieser Initiative verfolgt die Kommission das klare Ziel, diesen Grundsatz der Freizügigkeit zu stärken und junge Menschen dazu anzuregen, das reiche kulturelle Erbe des Kontinents aktiv zu erkunden und wertzuschätzen.
Quellen
El Periódico
European Commission - Born in 2007? #DiscoverEU with a free travel pass
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
