visumfreie Einreise
China verlängert visumfreie Einreise für europäische Länder und nimmt Schweden bis Ende 2026 auf
Bearbeitet von: S Света
Die Volksrepublik China hat einen bedeutenden Schritt zur Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit und zur Belebung des Tourismussektors unternommen. Mao Ning, die Sprecherin des Außenministeriums der VR China, bestätigte am Montag offiziell die Verlängerung und Ausweitung des Programms zur visumfreien Einreise für Bürger verschiedener europäischer Staaten. Diese Maßnahme ist darauf ausgerichtet, die geschäftlichen und privaten Kontakte zwischen Europa und China zu fördern und zu intensivieren.
Die aktuell gültige Regelung zur Visumfreiheit, deren Ablauf ursprünglich bevorstand, wird für Frankreich sowie weitere Länder bis zum 31. Dezember 2026 verlängert. Dies schafft eine verlässlichere Grundlage für die langfristige Planung von Reisen und Investitionen. Zusätzlich wird Schweden offiziell in die Liste der Nationen aufgenommen, deren Staatsangehörige ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen dürfen. Die Regelung tritt für schwedische Bürger am 10. November 2025 in Kraft. Die Berechtigten erhalten das Recht, sich für maximal 30 Tage in China aufzuhalten, sei es zu touristischen Zwecken, für Geschäftsreisen, Verwandtenbesuche oder den Transit. Die Aufnahme Schwedens ist das Ergebnis eines Dialogs, den der chinesische Außenminister Wang Yi und die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stenergard im Oktober 2025 geführt hatten.
Dieses diplomatische Manöver ist eingebettet in Pekings umfassendere Strategie, die Beziehungen zur Europäischen Union vor dem Hintergrund anhaltender wirtschaftlicher Debatten zu festigen. Die chinesische Führung betrachtet die Vereinfachung der Einreiseformalitäten als wichtigen Impulsgeber für die Wiederbelebung der Wirtschaft und als Zeichen des Vertrauens. Insbesondere der Gastgewerbesektor und die Tourismusbranche, die stark unter den strikten Beschränkungen der vergangenen Jahre gelitten haben, sollen durch die erhöhte Besucherzahl profitieren. Solche Maßnahmen haben sich bereits in der Vergangenheit bewährt und ihre positive Wirkung auf den internationalen Verkehr demonstriert: Ende 2023 wurde erstmals einseitig die Visumfreiheit für fünf europäische Staaten eingeführt, eine Regelung, die seither schrittweise erweitert wurde, um die Öffnung des Landes zu signalisieren.
Die Regierung interpretiert diesen Schritt nicht nur als Abbau administrativer Hürden, sondern auch als eine klare Einladung an die Weltgemeinschaft zu einem intensiveren kulturellen und wirtschaftlichen Austausch. Für ausländische Gäste, die am modernen Leben in China uneingeschränkt teilnehmen möchten, ist es jedoch ratsam, sich mit den lokalen Bezahlsystemen wie WeChat Pay oder AliPay vertraut zu machen. Dies ist notwendig, da die Akzeptanz von internationalen Kreditkarten oder Bargeld in vielen kleineren Geschäften und Dienstleistungsbetrieben noch nicht flächendeckend gewährleistet ist. Die nun bis zum 31. Dezember 2026 verlängerte Geltungsdauer der Visumfreiheit schafft eine deutlich stabilere und verlässlichere Planungssicherheit für alle Akteure des internationalen Austauschs, von Geschäftsleuten bis hin zu Reisenden.
Quellen
The Korea Times
China extends visa-free policy to end-2026, adds Sweden to scheme
China and Sweden need face-to-face dialogue to rebuild trust, foreign minister says
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
