Jordanien wird Gastgeber eines Treffens zwischen Syrien und den USA zur wirtschaftlichen Wiederbelebung

Bearbeitet von: S Света

Jordanien bereitet sich darauf vor, am 12. August 2025 ein entscheidendes Treffen auszurichten, bei dem Vertreter der Vereinigten Staaten und Syriens zusammenkommen, um die strategische Ausrichtung für den wirtschaftlichen Wiederaufbau Syriens zu erörtern. Diese Zusammenkunft findet vor dem Hintergrund einer Reihe von substanziellen Investitionsvereinbarungen statt, die das Land kürzlich abgeschlossen hat und die einen wichtigen Impuls für seine Erholung darstellen.

Syrien hat kürzlich seine Entschlossenheit zur wirtschaftlichen Erneuerung durch die Unterzeichnung von zwölf wegweisenden Investitionsabkommen unter Beweis gestellt, deren Gesamtwert sich auf beeindruckende 14 Milliarden US-Dollar beläuft. Diese Vereinbarungen markieren eine neue Ära der Anziehung ausländischer Kapitalflüsse für kritische Infrastrukturprojekte. An vorderster Front steht ein 4-Milliarden-Dollar-Vertrag mit der katarischen UCC Holding zur umfassenden Modernisierung des internationalen Flughafens Damaskus. Nach seiner Fertigstellung soll der Flughafen jährlich bis zu 31 Millionen Passagiere abfertigen können, was eine signifikante Steigerung der Kapazität darstellt. Ergänzend dazu wird ein 2-Milliarden-Dollar-Abkommen mit der National Investment Corporation der Vereinigten Arabischen Emirate den Bau eines neuen U-Bahn-Systems in der Hauptstadt Damaskus vorantreiben, das voraussichtlich täglich rund 750.000 Pendler bedienen wird. Diese Großprojekte, zusammen mit weiteren Immobilienentwicklungen und früheren Vereinbarungen wie einem 7-Milliarden-Dollar-Energieprojekt und Abkommen mit Saudi-Arabien im Wert von 6,4 Milliarden US-Dollar, signalisieren eine breite Anstrengung zur Wiederbelebung der syrischen Wirtschaft.

Die Herausforderungen des Wiederaufbaus in Syrien sind immens, wobei Schätzungen der Vereinten Nationen die Gesamtkosten auf über 400 Milliarden US-Dollar beziffern. Um diese gewaltige Aufgabe anzugehen, sind grundlegende Investitionen in die Infrastruktur unerlässlich. Die Weltbank hat hierzu einen wichtigen Beitrag geleistet, indem sie einen Zuschuss von 146 Millionen US-Dollar für die Sanierung des syrischen Energiesektors genehmigt hat. Dieser Betrag ist Teil einer größeren regionalen Finanzierung von über 1 Milliarde US-Dollar und zielt darauf ab, beschädigte Stromleitungen und Umspannwerke zu reparieren. Solche Maßnahmen sind entscheidend, um die Lebensbedingungen der Bevölkerung zu verbessern und die Basis für eine breitere wirtschaftliche Erholung zu schaffen.

Das bevorstehende Treffen in Jordanien unterstreicht die Bedeutung der diplomatischen Koordination in diesem Prozess. Die Teilnahme des syrischen Außenministers Asaad al-Shaibani und des US-Gesandten für Syrien, Thomas Barrack, signalisiert den gemeinsamen Willen, einen konstruktiven Dialog zu führen. Ziel ist es, internationale Bemühungen zu bündeln, die effektive Umsetzung von Wiederaufbauprojekten zu gewährleisten und regionale Spannungen zu adressieren, die für Stabilität und Fortschritt von Bedeutung sind. Der US-Gesandte Barrack betonte die kollektive Entschlossenheit, auf eine Zukunft hinzuarbeiten, in der Syrien und seine Bevölkerung in Frieden, Sicherheit und Wohlstand leben können. Diese Gespräche bieten eine wertvolle Gelegenheit, gemeinsame Ziele zu definieren und eine kohärente Strategie für die Zukunft des Landes zu entwickeln. Die Kombination aus bedeutenden Investitionsvereinbarungen und hochrangigen diplomatischen Gesprächen in Jordanien markiert einen entscheidenden Moment für Syriens Weg zur Erholung. Diese Entwicklungen spiegeln eine gemeinsame Anstrengung wider, die auf Wiederaufbau, wirtschaftliches Wachstum und die Förderung eines stabileren regionalen Umfelds abzielt, und eröffnen damit eine hoffnungsvolle Perspektive für die Wiederbelebung der Nation.

Quellen

  • LatestLY

  • Al Jazeera

  • Reuters

  • Reuters

  • European Union Council

  • Nhan Dan Online

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.