Jeju richtet 2025 das Globale Forum für Grünen Wasserstoff aus und präsentiert Vision für Kohlenstoffneutralität

Bearbeitet von: S Света

Die südkoreanische Insel Jeju wird vom 23. bis 25. September 2025 Gastgeber des Globalen Forums für Grünen Wasserstoff sein. Diese Veranstaltung, die parallel zum Globalen Forum für Verteilte Energiesysteme stattfindet, dient als internationale Plattform zur Erörterung von Lösungen für die Erreichung der Kohlenstoffneutralität durch den Einsatz von Wasserstoff und verteilten Energiesystemen. Jeju unterstreicht damit seine führende Rolle bei der Entwicklung eines Ökosystems für grünen Wasserstoff, das Produktion, Verteilung und Nutzung integriert.

Das Ziel ist es, über Demonstrationsprojekte hinauszugehen und praktische Strategien zur Skalierung des Wasserstoffeinsatzes in verschiedenen Industriezweigen zu entwickeln. Gouverneur Oh Young-hun präsentierte die Vision der Insel für Kohlenstoffneutralität und die Strategien zur Festigung ihrer Vorreiterrolle bei der Etablierung des ersten industriellen Ökosystems für grünen Wasserstoff in Korea. Zu den Kernstrategien gehören die Ausweitung erneuerbarer Energien, die Stärkung der Netzanpassungsfähigkeit durch KI und Batteriespeicher, die Förderung von Innovationen bei Politik und Märkten sowie die Umsetzung von Pilotprojekten wie der kohlenstoffneutralen Insel Gapa. Jeju hat bereits bedeutende Fortschritte erzielt: Am 14. April 2025 wurde erstmals in Südkorea der gesamte Strombedarf der Insel durch erneuerbare Energien gedeckt, was einen Meilenstein darstellt.

Das Forum versammelt über 60 lokale und internationale Experten von 55 eingeladenen Institutionen, 42 Unternehmen und 9 Universitäten. Zu den Schlüsselrednern gehören Mary Burce Warlick, stellvertretende Exekutivdirektorin der Internationalen Energieagentur, und Marcoen Stoop, Director of Business Development Asia bei Nel. Vertreter aus China, Deutschland, Dänemark, Indien, Japan, Namibia, Norwegen und Thailand werden ebenfalls teilnehmen, um ihre nationalen Strategien und Herausforderungen bei der Energiewende zu teilen.

Die Veranstaltung beleuchtet die dringende globale Notwendigkeit einer sauberen Energiewende und die Rolle von grünem Wasserstoff. Diskutiert werden, wie globale Unternehmen ihre Initiativen zur Kohlenstoffneutralität beschleunigen können und wie Visionen für die Entwicklung von grünem Wasserstoff inmitten von Unsicherheiten realisiert werden können. Die Diskussionen zielen darauf ab, die Fortschritte in der Wasserstoffwirtschaft durch globale Partnerschaften voranzutreiben und die Schwierigkeiten beim Übergang von fossilen Brennstoffen zu überwinden. Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht in Jejus Vision einen Beitrag zur Beschleunigung des sauberen Energiefortschritts Koreas und als Inspiration für globale Bemühungen um eine sichere, zuverlässige, saubere und erschwingliche Energiezukunft.

Jeju Island hat sich als Vorreiter für eine nachhaltige Zukunft etabliert, indem es seine „2035 Carbon Neutrality“-Politik auf der COP29 vorstellte und als Austragungsort für den Weltumwelttag 2025 ausgewählt wurde. Die Insel baut das erste Ökosystem der koreanischen Wasserstoffindustrie auf und setzt Pilotprogramme zur Energieeffizienz um. Die Haengwon Green Hydrogen Production Base produziert täglich 600 kg grünen Wasserstoff aus einem nahegelegenen Windpark, was die Bemühungen um Kohlenstoffneutralität und den Aufbau einer wasserstoffbasierten Wirtschaft unterstreicht. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Wissensaustausch und die Entwicklung praktischer Lösungen für komplexe Energieherausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die wirtschaftlichen und technologischen Hürden beim Übergang weg von fossilen Brennstoffen. Die internationale Zusammenarbeit ist entscheidend, da kein Land allein den Umbau seines Energiesystems bewältigen kann. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung von Demonstrationsprojekten und RE100-Initiativen für skalierbare Lösungen.

Quellen

  • The Korea Times

  • Jeju Island Hosts 2025 Green Hydrogen Global Forum to Accelerate Carbon Neutrality

  • Jeju’s carbon neutrality policy for sustainable development has been well received by the international community

  • Republic of Korea selects Jeju Special Self-Governing Province as venue for World Environment Day 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.