Timor-Leste offiziell 11. ASEAN-Mitglied auf dem Gipfel in Kuala Lumpur
Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka
Kuala Lumpur, 26. Oktober 2025. Die Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) hat Timor-Leste, auch bekannt als Osttimor, auf ihrem Gipfeltreffen in der malaysischen Hauptstadt offiziell in den Kreis ihrer Mitglieder aufgenommen. Die Entscheidung fiel während des Treffens, das vom 26. bis 27. Oktober stattfand. Timor-Leste ist damit das elfte Vollmitglied der Organisation und markiert die erste Erweiterung des Blocks seit über zwei Jahrzehnten.
Zuletzt hatte Kambodscha am 30. April 1999 die Mitgliedschaft erlangt. Die Aufnahme von Timor-Leste beendet somit eine lange Phase der Stagnation in Bezug auf die geografische Ausdehnung der ASEAN und unterstreicht die anhaltende Relevanz der regionalen Zusammenarbeit.
Der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim, der 2025 den Vorsitz der ASEAN innehatte, bestätigte, dass die Aufnahme von Timor-Leste als elftes Vollmitglied einstimmig beschlossen wurde. „Wir haben nach vielen Verhandlungsrunden endlich einen echten Konsens erzielt“, erklärte Ibrahim. Er betonte, dass das Land nahezu alle Kriterien im Bereich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit erfüllt habe.
Der Weg zur Vollmitgliedschaft war langwierig: Timor-Leste stellte den offiziellen Antrag bereits 2011, nur neun Jahre nach der Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit. Im Jahr 2022 erhielt der Inselstaat den Beobachterstatus und begann, an den Sitzungen der Vereinigung teilzunehmen.
Seitdem hat das Land in allen Hauptstädten der ASEAN-Mitgliedstaaten diplomatische Vertretungen eingerichtet, was seine ernsthafte Absicht zur Integration eindrücklich demonstriert.
Der Premierminister von Timor-Leste, Xanana Gusmão, einer der führenden Köpfe der Unabhängigkeitsbewegung, bezeichnete den Beitritt als „historischen Moment und einen Neuanfang“. Er hob hervor, dass die Beteiligung an diesem regionalen Block dem Land „immense Möglichkeiten für Handel, Investitionen und nachhaltige Entwicklung“ eröffne.
Präsident José Ramos-Horta, Träger des Friedensnobelpreises von 1996, erinnerte daran, dass die Idee eines ASEAN-Beitritts bereits in den 1970er Jahren aufkam, als das Territorium noch unter portugiesischer Verwaltung stand. Er reflektierte über die anfänglichen Zweifel: „Als ich das erste Mal die Absichtserklärung zum Beitritt zur ASEAN unterzeichnete, glaubten nicht alle in meinem Land und in der Region, dass dies möglich sei. Heute ist dieser Traum Wirklichkeit geworden“, bemerkte Ramos-Horta.
Für Timor-Leste, ein Land mit rund 1,4 Millionen Einwohnern und einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von etwa 2 Milliarden US-Dollar, eröffnet die Mitgliedschaft Perspektiven für eine engere wirtschaftliche Kooperation und eine stärkere politische Teilhabe. Obwohl die Wirtschaft des Landes im regionalen Vergleich weiterhin zu den bescheidensten zählt, sehen Analysten in diesem Schritt ein wichtiges Symbol regionaler Solidarität und die Bereitschaft des Blocks zur Erneuerung.
Anwar Ibrahim hatte bereits auf dem Gipfel im Mai in Kuala Lumpur, wo das Beitrittsdatum bestätigt wurde, betont, dass die ASEAN weiterhin ein Gleichgewicht in den Beziehungen zwischen Washington und Peking anstreben werde, indem sie Dialog und Zusammenarbeit stärke. Er bekräftigte die Haltung der Organisation, bereit zu sein, „sowohl mit China als auch mit den USA zusammenzuarbeiten“, was das Bestreben des Blocks nach Einheit inmitten geopolitischer Spannungen widerspiegelt. Der Beitritt von Timor-Leste zur ASEAN war der zentrale Höhepunkt des 47. Gipfels und symbolisiert den erfolgreichen Abschluss des langen Weges dieser jungen Demokratie sowie die Erneuerung des Geistes der Zusammenarbeit in Südostasien.
Quellen
Inside The Star-Studded World
The 47th ASEAN Summit and Related Summits Kuala Lumpur, Malaysia 26 – 28 October 2025
Timor-Leste to be granted full Asean membership in October, says Malaysia PM Anwar
What's next for Timor-Leste as it joins ASEAN?
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Die EU bekräftigt ihre Unterstützung für die Übergangsregierung Bangladeschs im Vorfeld der Wahlen 2026
Neufassung der EU-Richtlinie zur Unternehmensverantwortung: Der Spagat zwischen Wettbewerbsfähigkeit und regulatorischer Last
Die EU führt einen neuen Mechanismus zur Unterstützung von Mitgliedstaaten unter Migrationsdruck ein
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
