Brasilien kündigt bedeutende Investition in den Tropical Forest Forever Fund (TFFF) für globale Erhaltung an

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Brasilien hat eine bedeutende Investition in den Tropical Forests Forever Fund (TFFF) angekündigt, eine Initiative, die darauf abzielt, erhebliche Beiträge aus verschiedenen Volkswirtschaften zur Unterstützung globaler Klimapolitiken zu mobilisieren. Diese Ankündigung unterstreicht Brasiliens Engagement für den Kampf gegen Entwaldung und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Der TFFF wird als ein entscheidendes Ergebnis des bevorstehenden COP30-Klimagipfels in Belém, Brasilien, im November 2025 betrachtet. Der Fonds ist darauf ausgelegt, umfangreiche, vorhersehbare und leistungsbasierte Zahlungen an Länder mit Tropenwäldern zu leisten, um deren Erhaltung und Ausweitung zu fördern.

Während Brasiliens genaue Investitionssumme nicht bekannt gegeben wurde, wird sie als „beträchtlich“ beschrieben und soll als Benchmark für andere Nationen dienen. China hat ebenfalls seine Absicht bekundet, zu den ersten Beitragszahlern zu gehören. Der TFFF hat bereits anfängliche Unterstützung von Ländern wie dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten erhalten. Der Fonds wird als 125-Milliarden-Dollar-Initiative konzipiert, die staatliche und privatwirtschaftliche Beiträge kombiniert und wie ein Endowment verwaltet wird. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, erwartet Brasilien, dass Regierungen und große philanthropische Organisationen die ersten 25 Milliarden Dollar bereitstellen, wodurch weitere 100 Milliarden Dollar von privaten Investoren angezogen werden könnten.

Die Zahlungen an die Länder basieren auf einer jährlichen Entschädigung für den Schutz von Tropenwäldern, die an Entwaldungs- und Degradationsraten angepasst wird. Der TFFF soll auf der COP30 in Belém im November 2025 gestartet werden, wobei das Interesse anderer Länder erwartet wird, die Brasiliens Beispiel folgen könnten. Die Initiative soll auch die Rolle indigener Völker und lokaler Gemeinschaften stärken, da diese Gruppen eine zentrale Funktion bei der Erhaltung und nachhaltigen Bewirtschaftung der Wälder spielen. Mindestens ein Teil der Mittel ist für diese Gruppen vorgesehen. Diese Initiative ist Teil von Brasiliens Zielen, die Entwaldung bis 2030 zu beenden und die Emissionsreduktionsziele des Pariser Abkommens zu erfüllen.

Der TFFF stellt eine gemeinschaftliche Anstrengung dar, globale Klimaherausforderungen anzugehen, indem er die Erhaltung von Tropenwäldern fördert, die für die Regulierung des globalen Klimas und die Erhaltung der Artenvielfalt unerlässlich sind. Zudem soll der Fonds langfristige Stabilität und Vorhersehbarkeit für die teilnehmenden Länder bieten, sodass sie nachhaltige Strategien zum Schutz ihrer Wälder entwickeln und umsetzen können.

Quellen

  • Mediafax.ro

  • BRICS leaders endorse unprecedented fund for conservation of tropical forests

  • Brazil updates Cop 30 forest fund plan

  • Brasil creates fund for tropical forest preservation

  • Brazil’s TFFF: Upcoming COP30 finance mechanism bets on markets to fund forest conservation

  • The Tropical Forests Forever Facility: banking on capitalism to save the planet

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Brasilien kündigt bedeutende Investition i... | Gaya One