US-Regierungsstillstand tritt in die fünfte Woche: Massiver Ausfall und Flugausfälle im ganzen Land

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Der seit dem 1. Oktober 2025 andauernde Stillstand der US-Bundesregierung, der nun in seine fünfte Woche eingetreten ist, hat gravierende Schwachstellen in zentralen Infrastruktursystemen offengelegt. Besonders betroffen von dieser Lähmung ist der Luftfahrtsektor. Dieser langwierige Haushaltsstreit, der aus tief sitzenden politischen Differenzen resultiert, verursacht spürbare Störungen im täglichen Reiseverkehr Tausender Bürgerinnen und Bürger und legt die Abhängigkeit des Landes von funktionierenden Bundesdiensten offen.

Die Hauptlast dieser Krise trifft die Flugsicherung. Der Mangel an essenziellem Personal – sowohl Fluglotsen als auch Mitarbeiter der Transportation Security Administration (TSA) – löste eine Kaskade von Verspätungen und Annullierungen von Flügen im gesamten Staatsgebiet aus. Etwa 13.000 Fluglotsen und 50.000 TSA-Angestellte sind verpflichtet, ihre Arbeit ohne Bezahlung fortzusetzen, was ihre Motivation und ihr Engagement stark beeinträchtigt. Berichten zufolge ist die Personalbesetzung in der Flugsicherung in einigen Bundesstaaten seit Beginn der Krise um 50% gesunken. Nick Daniels, der Präsident der National Air Traffic Controllers Association (NATCA), wies darauf hin, dass Hunderte von Fluglotsen gezwungen sind, sich Nebeneinkünfte zu suchen, indem sie beispielsweise als Kellner oder Kuriere arbeiten. Dieses Vorgehen erhöht den Druck auf ein System, das höchste Konzentration und ungeteilte Aufmerksamkeit erfordert, zusätzlich.

Verkehrsminister Sean Duffy äußerte tiefe Besorgnis und betonte, dass die ausbleibenden Gehälter zu einem signifikanten Anstieg der Krankmeldungen unter den Fluglotsen führen. Diese Entwicklung zwingt Aufsichtsbehörden wie die Federal Aviation Administration (FAA) dazu, das Flugverkehrsaufkommen drastisch zu limitieren, um die Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten. Die verhängten Einschränkungen betrafen große Drehkreuze, darunter die Flughäfen in Nashville, Dallas, Chicago O'Hare und Newark, ebenso wie die Kontrollzentren in Atlanta und Houston. Allein am 7. Oktober wurden über 3.000 Flüge verspätet, was eindrücklich die unmittelbare Folge politischer Streitigkeiten auf die Zuverlässigkeit kritischer Systeme demonstriert.

Abgesehen von den direkten Auswirkungen auf den Passagierverkehr stellen sich Fragen zur Funktionsfähigkeit unterstützender Programme. Das Subventionsprogramm Essential Air Service (EAS) für den Luftverkehr in ländlichen Gebieten droht, seine Mittel zu erschöpfen. Dies gefährdet die Anbindung entlegener Regionen, insbesondere Alaskas, das in hohem Maße von diesem Programm abhängt. Während die politischen Akteure weiterhin über den Haushalt debattieren – dessen Stillstand die Wirtschaft Schätzungen zufolge täglich 15 Milliarden Dollar an Produktivitätsverlust kostet – sind die Mitarbeiter der kritischen Dienste darauf angewiesen, sich selbst zu organisieren und das System trotz der widrigen Umstände am Laufen zu halten.

Quellen

  • Daily Mail Online

  • ABC News

  • Action News 5

  • Maritime Professional

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.