PAS sichert sich Parlamentsmehrheit in Moldau

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Die Partei Aktion und Solidarität (PAS) hat die Parlamentswahlen in Moldau am 28. September 2025 gewonnen und sich eine parlamentarische Mehrheit gesichert. Nach Auszählung von 99,87 % der Stimmen erreichte die PAS 50,15 % der Stimmen, was ihr mindestens 54 der 101 Sitze im Parlament zusichert. Die pro-russische Partei "Sieg" verzeichnete 24,19 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,1 %.

Insgesamt traten 14 Parteien, vier Blöcke und vier unabhängige Kandidaten an. Über 1,6 Millionen Menschen gaben ihre Stimme ab, darunter 264.000 im Ausland. Die Wahl wurde von Berichten über versuchte Wahlmanipulationen begleitet. Die moldauische Regierung warnte vor Störungen, darunter Cyberangriffe auf die Wahl-Infrastruktur und die Verbreitung von Falschinformationen.

Igor Grosu, Vorsitzender der PAS, beschuldigte Russland, "umfangreiche Versuche unternommen zu haben, die Kontrolle über den Wahlprozess zu erlangen". Präsidentin Maia Sandu sprach von "groß angelegter Einmischung" in die Angelegenheiten Moldaus, eine Darstellung, die Russland wiederholt als "unbegründet" zurückwies. Die Europäische Union hat Russland ebenfalls der Wahlmanipulation beschuldigt.

Mit der gesicherten Mehrheit kann die PAS ihren Kurs fortsetzen, Moldau bis 2030 in die Europäische Union zu führen. Präsidentin Sandu betonte: "Die Zukunft des Landes liegt in der EU." Moldau ist seit 2022 EU-Beitrittskandidat, und die Beitrittsverhandlungen begannen im Juni 2024. Die pro-russischen Kräfte im Land haben nach den Ergebnissen Proteste angekündigt.

Die Wahlbeteiligung lag mit 52,1 % etwas höher als bei der vorherigen Wahl im Jahr 2021. Die PAS hatte bereits in der vorherigen Legislaturperiode mit 63 Sitzen eine absolute Mehrheit inne. Die Wahlbeteiligung im Ausland war mit 264.000 Wählern signifikant. Die Präsidentschaftswahl 2024 und das Referendum über die EU-Mitgliedschaft im Oktober 2024 zeigten bereits die geopolitische Spaltung des Landes und die Bemühungen um Einflussnahme. Die russische Einflussnahme auf Wahlen in Moldau ist ein wiederkehrendes Thema, wobei Methoden wie Desinformation, Cyberangriffe und Stimmenkäufe zum Einsatz kommen. Die EU hat die Bedeutung dieser Wahl für die Stabilität der Region und den europäischen Integrationsprozess Moldaus hervorgehoben. Die Wahl wird als entscheidend für den weiteren pro-europäischen Kurs des Landes angesehen.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Предстоящие в Молдавии выборы определят будущее страны - лидер проевропейской партии Игорь Гросу | Евронью́с

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.