Malediven führen weltweit erstes permanentes Tabakverbot für nach 2007 Geborene ein

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Die Republik Malediven hat einen bahnbrechenden Schritt im Bereich der öffentlichen Gesundheit unternommen, indem sie ein dauerhaftes Konsumverbot für Tabakwaren für alle Bürger einführt, die ab dem 1. Januar 2007 geboren wurden. Diese wegweisende Regelung tritt am 1. November 2025 in Kraft. Präsident Dr. Mohamed Muizzu unterzeichnete das entsprechende Gesetz am 21. Mai 2025. Mit dieser Maßnahme bekräftigt der Inselstaat sein entschlossenes Bestreben, eine Generation zu schaffen, die gänzlich frei von Nikotinsucht ist, und etabliert damit einen neuen globalen Maßstab in der Gesundheitspolitik.

Diese Initiative stellt eine signifikante Weiterentwicklung des bestehenden Tabakkontrollgesetzes (Gesetz Nr. 15/2010) dar und zeugt von der tiefgreifenden Sorge um das Wohlergehen künftiger Generationen. Die Neuregelung beschränkt sich nicht nur auf herkömmliche Zigaretten. Sie umfasst explizit auch moderne nikotinhaltige Produkte. Insbesondere wurde ein umfassendes Verbot für den Import, den Verkauf, den Vertrieb und die Nutzung von E-Zigaretten und Vaping-Geräten für sämtliche Altersgruppen erlassen. Dieser ganzheitliche Ansatz resultiert aus der Erkenntnis, dass neue Konsumformen, insbesondere das Vaping, eine neue Welle der Abhängigkeit auslösen, die besonders junge Menschen betrifft.

Um die Einhaltung des Gesetzes zu gewährleisten, sieht der Gesetzgeber strenge Sanktionen vor. Wer Tabakprodukte an Personen unter 21 Jahren verkauft, muss mit einer empfindlichen Geldstrafe von bis zu 50.000 maledivischen Rufiyaa (was 3.250 USD entspricht) rechnen. Bürger, die verbotene Vaping-Geräte verwenden, können mit einer Strafe von 5.000 Rufiyaa (325 USD) belegt werden. Bereits im Vorfeld hatte das Land die Zollbestimmungen verschärft: Touristen dürfen nur noch eine angebrochene Packung Zigaretten einführen. Diese Maßnahme unterstreicht den generellen Kurs der Regierung, die Verfügbarkeit von Tabak konsequent einzuschränken.

Dieser zukunftsweisende Schritt hat international große Anerkennung gefunden. Der Kinderhilfsfonds der Vereinten Nationen (UNICEF) gratulierte der Regierung der Malediven und lobte das Engagement des Landes für den Schutz seiner Bürger vor den schädlichen Auswirkungen des Rauchens. Darüber hinaus wurde Präsident Muizzu am 19. Mai 2025 mit einem Sonderpreis des Generaldirektors der WHO ausgezeichnet. Dies geschah in Würdigung der Anstrengungen seiner Administration zur Reduzierung des Tabakkonsums. Während Regionen wie Europa oft eine hohe Raucherprävalenz unter Erwachsenen aufweisen, entscheiden sich die Malediven für einen proaktiven Entwicklungspfad. Sie konzentrieren sich darauf, die Entstehung von Abhängigkeiten bei jenen zu verhindern, die noch nicht im Erwachsenenalter sind.

Quellen

  • Deutsche Welle

  • Maldives bans smoking for post-2007 generation starting Nov

  • President Ratifies Tobacco Generation Ban; Law to Take Effect in November

  • UNICEF Statement on Maldives’ Tobacco Control Act

  • Mohamed Muizzu

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.