Starpath, ein Startup für Raumfahrtausrüstung, hat im August 2025 am Marshall Space Flight Center der NASA fortschrittliche Tests seines Mond-Bohr- und Transportrovers durchgeführt. Die Tests konzentrierten sich auf Technologien für Missionen zu den permanent beschatteten Regionen des lunaren Südpols, die wegen des potenziellen Vorkommens von Eis im Mondgestein von besonderem Interesse sind.
Der Rover ist mit einer doppelten Trommelkonstruktion ausgestattet, die aus seinem Körper ausfährt und es ihm ermöglicht, hartes Mondgestein effizient auszugraben. Die Tests fanden in der Vakuumkammer V-20 des Marshall Environmental Test Facility statt, die die rauen Bedingungen des lunaren Südpols simuliert. Diese Kammer ist eine von 27 Anlagen am Marshall Space Flight Center, die Vakuum, extreme Temperaturen und Feuchtigkeitsschwankungen nachbilden können. Zuvor wurde die V-20-Kammer für Dichtheitstests des Orion-Raumschiffs und für Tests von Komponenten der Internationalen Raumstation verwendet, das Astronauten im Rahmen des Artemis-Programms zum Mond zurückbringen soll.
Starpaths Bemühungen waren Teil der „Break the Ice Lunar Challenge“ der NASA, einem Wettbewerb, der darauf abzielte, innovative Technologien für die Gewinnung und den Transport von lunarem Eis zu fördern. Die Herausforderung, die Teil des Centennial Challenges Programms der NASA war, endete mit einer Live-Demonstration im Juni 2024, bei der Starpath den zweiten Platz belegte.
Die NASA nutzt solche öffentlichen und privaten Partnerschaften, um die Erforschung des Mondes und des Mars voranzutreiben. Die Artemis-Missionen der NASA zielen darauf ab, eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond zu etablieren, wobei die Nutzung lokaler Ressourcen wie Wassereis von entscheidender Bedeutung ist. Dieses Eis kann in Wasserstoff und Sauerstoff umgewandelt werden, die für Raketentreibstoff und Lebenserhaltungssysteme unerlässlich sind. Die Erforschung des lunaren Südpols ist ein wichtiger Bestandteil dieser Bemühungen, da dort die höchste Konzentration an Wassereis vermutet wird.
Starpath verfeinert weiterhin die Fähigkeiten seines Rovers für zukünftige Missionen zum lunaren Südpol. Die Fortschritte von Starpath und anderen Teilnehmern unterstreichen den Wert von Kooperationen bei der Weiterentwicklung von Technologien für die Raumfahrt.