Starlab Space enthüllt maßstabsgetreues Modell seiner kommerziellen Raumstation auf dem IAC 2025

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Auf dem Internationalen Astronautischen Kongress (IAC) 2025 in Sydney, Australien, präsentierte Starlab Space ein beeindruckendes, maßstabsgetreues Modell seiner zukünftigen kommerziellen Raumstation. Diese Enthüllung markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung einer neuen Ära der bemannten Raumfahrt und unterstreicht die Vision, die menschliche Präsenz im erdnahen Orbit fortzuführen und zu erweitern. Das Modell bietet einen tiefen Einblick in das durchdachte Design der Starlab-Station, die auf drei Ebenen strukturiert ist. Jede Ebene ist für spezifische Funktionen konzipiert, um den Betrieb und das Leben im All zu optimieren.

Die erste Ebene beherbergt essenzielle Lebenserhaltungssysteme, sanitäre Einrichtungen und Trainingsgeräte, die für das Wohlbefinden der Besatzung unerlässlich sind. Die zweite Ebene ist ein weitläufiger Bereich, der für Forschung und technologische Demonstrationen vorgesehen ist und ein beträchtliches Volumen für Nutzlasten bietet, was einem Volumen von 130 Middeck-Schließfächern entspricht. Die dritte Ebene widmet sich den Wohnquartieren der Crew und verfügt über Beobachtungsfenster mit atemberaubenden Ausblicken auf die Erde und den Horizont. Ein externer Roboterarm, geliefert von MDA Space, einem wichtigen kanadischen Partner, ergänzt die Funktionalität der Station. Die Station ist darauf ausgelegt, bis zu vier Astronauten aufzunehmen und jährlich über 400 Experimente durchzuführen.

Starlab Space ist ein global agierendes Joint Venture unter der Führung der USA, das ein breites Spektrum an Partnern und Investoren vereint. Zu den Kernmitgliedern zählen Voyager Technologies, Airbus, Mitsubishi Corporation, MDA Space und Palantir Technologies. Kürzlich hat sich auch Space Applications Services, ein belgisches Unternehmen mit Expertise in Raumfahrtsystemen, Missionsbetrieb und Nutzlastintegration, als Partner und Investor angeschlossen. Saber Astronautics wird als Kanal- und Implementierungspartner fungieren und sich auf Geschäftsentwicklung und Kundenbindung konzentrieren. Die Fertigung der primären Aluminiumstruktur der Station wird von Vivace Corporation in New Orleans übernommen, unterstützt durch die NASA Michoud Assembly Facility, was die Bedeutung von industrieller Zusammenarbeit und technologischem Fortschritt hervorhebt.

Die Vision hinter Starlab ist es, eine nahtlose Fortsetzung der wissenschaftlichen und kommerziellen Aktivitäten zu gewährleisten, die derzeit auf der Internationalen Raumstation (ISS) stattfinden. Mit einer geplanten Betriebsdauer von 30 Jahren soll die Station eine kontinuierliche menschliche Präsenz im erdnahen Orbit sicherstellen und als Plattform für bahnbrechende Forschung, technologische Entwicklung und kommerzielle Unternehmungen dienen. Die geplante Indienststellung im Jahr 2029, mit dem SpaceX Starship als Trägerrakete, zielt darauf ab, eine reibungslose Übergangsphase nach dem Ende der ISS-Ära zu ermöglichen. Das Starlab-Programm hat über 217,5 Millionen US-Dollar an Fördermitteln aus dem Commercial LEO Destinations (CLD)-Programm der NASA erhalten. Die Starlab-Station wird nicht nur als Labor, sondern auch als Sprungbrett für Innovationen dienen, die das Leben auf der Erde verbessern können.

Quellen

  • SpaceNews

  • Starlab Space Awarded $15 Million Toward Commercial Space Station to Replace ISS

  • Starlab - A Next-Generation Space Station to Transform Space-based Research and Human Presence in Low-Earth orbit.

  • Meet Starlab: Private space station planned to fly in 2027

  • Voyager Space Partners with Vivace to Advance Starlab Manufacturing

  • Trans-Atlantic joint venture aims to build new “international” space station

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Starlab Space enthüllt maßstabsgetreues Mo... | Gaya One