Perseverance-Rover erfasst möglicherweise interstellaren Kometen 3I/ATLAS in der Nähe des Mars

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Der Perseverance-Rover der NASA hat möglicherweise ein Bild des interstellaren Kometen 3I/ATLAS aufgenommen, als dieser am 4. Oktober 2025 an Mars vorbeizog. Die Navcam des Rovers erfasste einen Lichtstreifen, was mit der größten Annäherung des Kometen an den Mars am 3. Oktober 2025 zusammenfällt.

Obwohl eine offizielle Bestätigung durch die NASA oder das Jet Propulsion Laboratory (JPL) aufgrund eines andauernden US-Regierungsstillstands aussteht, deuten der Zeitpunkt und der Ort stark darauf hin, dass das Bild den Kometen 3I/ATLAS zeigt. Der Komet 3I/ATLAS, der im Jahr 2019 entdeckt wurde, ist der dritte bekannte interstellare Komet, der unser Sonnensystem durchquert. Er passierte den Mars in einer Entfernung von etwa 30 Millionen Kilometern.

Wissenschaftler haben den Kometen mit verschiedenen Instrumenten beobachtet, darunter das Hubble-Weltraumteleskop, das 3I/ATLAS am 21. Juli 2025 abbildete und dabei eine tränenförmige Staubwolke um den eisigen Kern des Kometen entdeckte. Mit einer geschätzten Geschwindigkeit von etwa 210.000 km/h (130.000 mph) soll der Komet 3I/ATLAS seit Milliarden von Jahren den interstellaren Raum durchqueren. Frühere Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops haben ebenfalls Einblicke in die Zusammensetzung des Kometen geliefert. Die zylindrische Erscheinung des Kometen im Perseverance-Bild wird durch die Integrationszeit erklärt, die für das zusammengesetzte Navcam-Bild verwendet wurde. Laut Avi Loeb vom Center for Astrophysics | Harvard & Smithsonian entstand der Streifen durch die Überlagerung von Hunderten von Bildern über etwa 10 Minuten, während der Komet über den Mars-Himmel zog.

Der anhaltende US-Regierungsstillstand beeinträchtigt die Fähigkeit der NASA, offizielle Updates bereitzustellen. Der Komet 3I/ATLAS ist erst das dritte interstellare Objekt, das jemals beobachtet wurde. Seine Bahn ist stark hyperbolisch und führt ihn aus dem Sonnensystem hinaus. Wissenschaftler schätzen seine Größe auf einen Kern mit einem oberen Grenzwert von etwa 5,6 Kilometern Durchmesser. Komet 3I/ATLAS stellt keine Bedrohung für die Erde dar, da seine größte Annäherung an unseren Planeten etwa 1,8 astronomische Einheiten (etwa 170 Millionen Meilen) beträgt. Der Komet wird voraussichtlich um den 29. Oktober 2025 seinen sonnennächsten Punkt (Perihel) erreichen. Die NASA und die ESA verfolgen den Kometen weiterhin mit verschiedenen Instrumenten, um mehr über seine Zusammensetzung und Herkunft zu erfahren.

Quellen

  • Space.com

  • APOD: 2025 July 7 – Interstellar Comet 3I ATLAS

  • Comet 3I/ATLAS Compass Image - NASA Science

  • NASA’s Perseverance Rover Captures Mars Vista As Clear As Day | NASA Jet Propulsion Laboratory (JPL)

  • NASA’s Perseverance Rover Cameras Capture Mars Like Never Before - NASA

  • NASA’s Perseverance Drives on Mars’ Terrain for First Time - NASA

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.