Joby eröffnet die Dubai Airshow mit historischem Flug über UAE
Joby absolviert ersten bemannten Testflug in Dubai vor Start 2026
Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17
Joby Aviation hat am 16. November 2025 einen bedeutenden operativen Meilenstein in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erreicht: die Durchführung des ersten bemannten Flugtaxi-Fluges zwischen zwei verschiedenen Standorten im Emirat. Der 17-minütige Flug mit dem elektrisch angetriebenen Fluggerät für vertikale Starts und Landungen (eVTOL) begann am Dubai Jetman Helipad in Margham und endete planmäßig am Al Maktoum International Airport (DWC), zeitgleich mit der Dubai Airshow 2025.
Dubai’s Roads and Joby Aviation führen erfolgreich das erste bemannte elektrische VTOL-Lufttaxi (eVTOL) durch.
Dieser Testflug, der in Zusammenarbeit mit der Verkehrs- und Transportbehörde Dubais (RTA) stattfand, signalisiert die Marktreife von Joby Aviation für den kommerziellen Betrieb, der Ende 2025 oder Anfang 2026 aufgenommen werden soll. Die RTA, die Dubai Civil Aviation Authority (DCAA) und die Allgemeine Zivilluftfahrtbehörde (GCAA) der VAE begleiteten die Tests, die auf den regulatorischen Standards der US-amerikanischen Federal Aviation Administration (FAA) aufbauen. Mattar Al Tayer, Generaldirektor der RTA, bezeichnete den erfolgreichen Flug als einen „neuen Meilenstein in Dubais herausragender Erfolgsbilanz für Führung und Innovation“.
Die Infrastruktur für den neuen Mobilitätsdienst wird parallel aufgebaut. Joby Aviation errichtet in Kooperation mit Skyports Infrastructure ein Netzwerk von Vertiports. Der erste dieser Start- und Landeplätze befindet sich am Dubai International Airport (DXB) und ist laut Berichten zu 60 Prozent fertiggestellt, die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 angesetzt. Dieses zentrale Bauwerk ist das erste seiner Art weltweit und soll jährlich etwa 42.000 Landungen für rund 170.000 Passagiere abwickeln können.
Zusätzlich zum Standort am DXB wurden drei weitere strategische Vertiport-Standorte bestätigt: die Dubai Mall, das Atlantis The Royal und die American University of Dubai. Diese Standorte sollen eine schnelle, emissionsfreie Anbindung zwischen wichtigen Verkehrsknotenpunkten und hochfrequentierten Orten gewährleisten. Das eVTOL-Fluggerät von Joby ist für den Transport eines Piloten und bis zu vier Passagieren ausgelegt und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h bei einer Reichweite von rund 160 Kilometern, wobei es mit null operativen Emissionen arbeitet.
Die Einführung der Flugtaxidienste ist durch eine sechsjährige exklusive Vereinbarung zwischen Joby und der RTA abgesichert, die Joby den Betrieb im Emirat bis 2030 sichert. Diese Entwicklung festigt Dubais Position als Vorreiter in der urbanen Luftmobilität und unterstützt die Ambitionen der VAE für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
Quellen
NBC News
Business Wire
Joby Aviation Press Release
Joby Aviation Press Release
The National
Joby Aviation Begins Construction On its Dubai Vertiport for 2025 Air Taxi Launch
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
