Cygnus XL erreicht die ISS mit über 5.000 Kilogramm Fracht

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Das Frachtraumschiff Cygnus XL von Northrop Grumman hat am 18. September 2025 erfolgreich an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt und über 5.000 Kilogramm wissenschaftliche Geräte, Forschungsmaterialien und Vorräte geliefert. Die Mission, bekannt als NG-23, ist die erste mit der größeren Cygnus XL-Variante, die eine deutlich erhöhte Frachtkapazität im Vergleich zu früheren Cygnus-Flügen bietet.

Die Ankunft der Cygnus XL verzögerte sich um einen Tag aufgrund von Problemen mit der Software des Raumfahrzeugs, die zu einem vorzeitigen Abschalten der Triebwerke während der Zündungen führten. Ingenieure von Northrop Grumman behoben diese Schwierigkeiten durch Anpassungen der Empfindlichkeit der Fehlererkennungssoftware des Haupttriebwerks. Astronaut Jonny Kim bediente den Roboterarm der ISS, um die Cygnus XL um 7:24 Uhr EDT einzufangen. Die Cygnus XL wurde zu Ehren des Shuttle-Piloten William „Willie“ McCool benannt, der bei der Columbia-Katastrophe im Jahr 2003 ums Leben kam.

Die an Bord der Cygnus XL befindliche Fracht umfasst Materialien für die Herstellung von Halbleiterkristallen im Weltraum, die für die Entwicklung fortschrittlicher elektronischer Bauteile von entscheidender Bedeutung sind. Die Forschung zur Kristallzüchtung unter Mikrogravitationsbedingungen hat bereits zu bedeutenden Fortschritten bei der Herstellung von Halbleitermaterialien geführt, da die Bedingungen im Weltraum eine höhere Reinheit und geringere Defekte ermöglichen. Darüber hinaus wurden Geräte zur Verbesserung von kryogenen Treibstofftanks mitgeführt, ein Bereich, in dem Boeing bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von leichten Verbundtanks erzielt hat, die für zukünftige Raketen und Raumfahrzeuge unerlässlich sind. Ebenfalls an Bord war ein spezielles UV-Lichtsystem zur Verhinderung von Biofilmwachstum sowie Materialien zur Herstellung von pharmazeutischen Kristallen, die zur Behandlung von Krankheiten wie Krebs eingesetzt werden könnten. Die Forschung zur Herstellung von pharmazeutischen Produkten im Weltraum, wie sie beispielsweise mit der PIL-BOX-Technologie durchgeführt wird, verspricht die Entwicklung verbesserter Therapeutika durch die kontrollierte Kristallisation von Molekülen in der Schwerelosigkeit.

Diese erfolgreiche Nachschubmission unterstreicht die entscheidende Rolle kommerzieller Flüge bei der Aufrechterhaltung des Betriebs der ISS und der Förderung der wissenschaftlichen Forschung im Weltraum. Die pünktliche Lieferung der Cygnus XL stellt sicher, dass die Besatzung der ISS über die notwendigen Ressourcen für laufende Experimente und tägliche Aktivitäten verfügt. Die Mission NG-23 ist die erste Mission der größeren und leistungsfähigeren Cygnus XL-Variante, die im Vergleich zu früheren Cygnus-Flügen eine deutlich größere Frachtkapazität bietet.

Quellen

  • CBS News

  • NASA, Partners Adjust Next Cygnus Resupply Launch

  • Northrop Grumman's biggest-ever cargo spacecraft arrives at ISS on its debut mission

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.