Porsche 911 Turbo S (992.2): Hybrid-Ära beginnt auf der IAA Mobility 2025

Bearbeitet von: Dmitry Drozd

Porsche läutet mit der Präsentation des aktualisierten 911 Turbo S (992.2) auf der IAA Mobility 2025 in München eine neue Ära ein. Die Enthüllung des auf dem Papier stärksten Serien-911 aller Zeiten markiert einen signifikanten Fortschritt, der Leistung, Effizienz und Fahrdynamik auf ein neues Niveau hebt.

Das Herzstück des neuen Modells bildet ein weiterentwickelter 3,6-Liter-Biturbo-Boxermotor, der durch ein innovatives T-Hybrid-System mit zwei elektrifizierten Turboladern und einem Elektromotor im Achtgang-PDK-Getriebe ergänzt wird. Diese Synergie ermöglicht eine beeindruckende Systemleistung von 523 kW (711 PS) und ein maximales Drehmoment von 800 Nm, das über einen breiten Drehzahlbereich von 2.300 bis 6.000 U/min bereitsteht. Mit diesen Werten übertrifft der neue 911 Turbo S seinen Vorgänger (992.1) mit 478 kW (650 PS) deutlich und setzt neue Maßstäbe in der 911-Historie.

Die Beschleunigungswerte sind ebenso atemberaubend: Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 2,5 Sekunden, eine Verbesserung um 0,2 Sekunden gegenüber dem Vorgänger. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 322 km/h. Diese gesteigerte Performance wird durch eine optimierte Aerodynamik unterstützt. Aktive Aerodynamikelemente wie verstellbare Frontklappen, ein aktiver Frontdiffusor und ein ausfahrbarer Frontsplitter reduzieren den Luftwiderstand um 10 Prozent und tragen zu einer verbesserten Fahrdynamik bei.

Die technologischen Fortschritte spiegeln sich auch in den jüngsten Erfolgen von Porsche auf der Rennstrecke wider. Im April 2025 stellte der 911 GT3 mit Weissach-Paket auf dem Nürburgring einen neuen Rundenrekord für Serienfahrzeuge mit Schaltgetriebe auf (6:56,294 Minuten). Bereits im Mai 2025 hatte der erste Hybrid-911 von Porsche die Nürburgring-Nordschleife in 7:16,934 Minuten umrundet, was einer Verbesserung von 8,7 Sekunden gegenüber der vorherigen Generation entspricht. Der neue 911 Turbo S unterstreicht diese Entwicklung mit einer beeindruckenden Nürburgring-Zeit von 7:03,92 Minuten, was einer Verbesserung um 14 Sekunden gegenüber seinem Vorgänger gleichkommt.

Trotz einer Mehrgewichtung von 85 kg durch das Hybrid-System wird die gesteigerte Agilität und das verbesserte Handling von Fahrern wie Porsche Markenbotschafter Jörg Bergmeister gelobt. Der neue Porsche 911 Turbo S wird voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen und verspricht, die Erwartungen an einen Supersportwagen neu zu definieren. Die Kombination aus gesteigerter Leistung, fortschrittlicher Aerodynamik und einem zukunftsweisenden Hybridantrieb macht ihn zu einem Meilenstein in der Evolution des Porsche 911.

Quellen

  • championat.com

  • Porsche 911 Turbo S 992.2: новая гибридная модель с улучшенной производительностью

  • Пять самых быстрых кругов Porsche на Нюрбургринге

  • Гибридный Porsche 911 установил рекорд на Нюрбургринге

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.