Renault Rafale: Neues Kapitel der Mobilität mit Hybridtechnologie und Alpine-Veredelung

Bearbeitet von: Tetiana Pin

Renault markiert mit der Einführung des neuen Rafale-Crossovers eine neue Ära der Mobilität. Dieses Mittelklasse-SUV kombiniert fortschrittliche Hyper-Hybrid-E-Tech-4x4-Plug-in-Technologie mit einer beeindruckenden Systemleistung von 300 PS und setzt damit neue Maßstäbe in seinem Segment.

Der Rafale besticht durch seine markanten Abmessungen von 4,71 Metern Länge, 1,86 Metern Breite und 1,61 Metern Höhe, die durch 20- oder 21-Zoll-Leichtmetallfelgen unterstrichen werden. Das Design, das unter der Leitung von Gilles Vidal, dem Leiter des Renault-Designteams, entwickelt wurde, zeichnet sich durch Renaults beleuchtetes Markenzeichen und dreifach-diamantförmige Tagfahrlichter aus, die subtil auf Lichtveränderungen reagieren. Eine fließende Dachlinie sorgt für eine dynamische Silhouette, während Matrix-LED-Vision-Scheinwerfer exzellente Sicht bei Nacht garantieren.

Im Innenraum erwartet die Insassen das OpenR-System mit zwei großzügigen Displays: einem 12,3-Zoll-Instrumentendisplay und einem 12-Zoll-Infotainment-Touchscreen mit integrierten Google-Funktionen. Der Kofferraum bietet ein Ladevolumen von 539 Litern, und das Panoramaglasdach kann auf Wunsch von blickdicht zu transparent geschaltet werden.

Das Herzstück des Rafale ist das Hyper-Hybrid-E-Tech-4x4-Plug-in-System, das einen 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner mit drei Elektromotoren kombiniert und so die Systemleistung von 300 PS generiert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h absolviert der SUV in nur 6,4 Sekunden. Dank eines 22-kWh-Akkus erreicht der Rafale eine rein elektrische Reichweite von bis zu 105 Kilometern, wobei eine vollständige Aufladung über eine 7,4-kW-Wallbox in etwa 2 Stunden und 55 Minuten möglich ist.

Das Fahrerlebnis wird durch das 4x4-Allradsystem und das Multi-Sense-System mit den vier wählbaren Modi Eco, Comfort, Sport und Snow geprägt. Die von Alpine-Ingenieuren abgestimmte Fahrwerksabstimmung mit spezifischen Dämpfern und Federn sowie das 4Control-Advanced-System mit Allradlenkung erhöhen die Agilität und Präzision.

Der Renault Rafale ist in den Ausstattungsvarianten Esprit Alpine und Atelier Alpine erhältlich. Die Preise beginnen in Griechenland bei 51.800 Euro für die Esprit Alpine-Variante, während die Atelier Alpine-Variante 55.900 Euro kostet. Für Juli 2025 ist eine spezielle Vorschau-Edition des Rafale geplant.

Der Renault Rafale erhielt positive Bewertungen für seine Komfortmerkmale und fortschrittliche Technologie. Kleinere Anmerkungen betrafen die Höhe des Staufachs und die Aufmerksamkeit beim Öffnen der Heckklappe nach Regen. Der Renault Rafale repräsentiert Renaults strategischen Schritt in höhere Marktsegmente und demonstriert eindrucksvoll das technologische Know-how der Marke.

Quellen

  • H Kαθημερινή

  • Renault Rafale Presidential - Designed Specifically for the French Presidency

  • Long-term review 2025: Renault Rafale E-Tech hybrid

  • Renault Rafale Review 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.