Die Veranstalter der Telecel Ghana Music Awards (TGMA), Charterhouse, haben offiziell eine Kooperation mit Shaxi bekannt gegeben. Shaxi ist ein Fahrdienst, der eng mit dem ikonischen Dancehall-Künstler Shatta Wale verbunden ist.
Dieses Ereignis markiert einen historischen Wendepunkt in der ghanaischen Musikszene: Zum ersten Mal wird eine Geschäftsstruktur, die direkt von einem Künstler geleitet wird, zu einem strategischen Partner der wichtigsten Musikpreisverleihung des Landes. Dies schafft einen bedeutenden Präzedenzfall für die Rolle von Künstlern in der Industrie.
Diese Zusammenarbeit wird weithin als ein bedeutender Akt der Versöhnung interpretiert. Sie beendet eine sechsjährige Phase der Anspannung und Feindseligkeit, die zwischen Shatta Wale und Charterhouse herrschte, seit dem berüchtigten Vorfall bei den Vodafone Ghana Music Awards (VGMA) im Jahr 2019.
Vom Konflikt zur Kooperation
Der Zwischenfall im Jahr 2019 ereignete sich während der Verleihung des Preises „Künstler des Jahres im Genre Reggae/Dancehall“ an Stonebwoy. Die Situation eskalierte zu einer physischen Auseinandersetzung zwischen den Teams der beiden Künstler, was zur vorübergehenden Unterbrechung der Zeremonie und der Live-Übertragung führte.
Als unmittelbare Konsequenz wurden beide Musiker von der Teilnahme an zukünftigen Veranstaltungen ausgeschlossen und verloren die Auszeichnungen, die sie bei den VGMA 2019 erhalten hatten.
Auf Anordnung der Polizei unterzeichneten Shatta Wale und Stonebwoy später eine Vereinbarung, die gemeinsame Auftritte untersagte – ein Schritt, der die tiefe Spaltung der Musikszene zu jener Zeit zusätzlich verdeutlichte.
Nun schließt sich der Kreis. Durch die Partnerschaft von Shatta Wale mit Charterhouse über Shaxi wandelt sich seine Rolle von einem bloßen Sponsor hin zu einem strategischen Akteur. Dies gibt ihm die Möglichkeit, die Entwicklung der Preisverleihung und der gesamten Musikindustrie maßgeblich zu beeinflussen.
Die Tragweite dieser Entwicklung wurde von einem der Organisatoren der TGMA unterstrichen, der betonte: „Wahre Einheit beginnt, wenn die Vergangenheit zu einer Lektion wird und nicht zu einem Hindernis.“
🌱 Ein neues Kapitel für die Musikindustrie
Shaxi hat sich bereits als sozial engagiertes Unternehmen profiliert. Zuvor hatte das Unternehmen eine Vereinbarung mit der Jugendbeschäftigungsagentur (YEA) unterzeichnet, um Tausende von Arbeitsplätzen zu schaffen. Im Rahmen dieser Initiative erhielten die ersten 2000 Fahrer monatliche Tankgutscheine im Wert von GHC 500. Die Beteiligung an den TGMA eröffnet nun Möglichkeiten für eine umfassende wirtschaftliche und kulturelle Synergie.
Die für Mai 2026 angesetzte TGMA-Zeremonie verspricht, weit mehr als nur eine Show zu werden; sie soll ein Spiegelbild der Reife und Erneuerung der ghanaischen Musikgemeinschaft sein.
Charterhouse, das die Preisverleihung bereits seit 1999 ins Leben gerufen hat, setzt seinen Weg fort – von der Gründung der Ghana Music Hall of Fame bis zur Integration neuer Partnerschaftsformate und der Pflege des kulturellen Erbes des Landes.
Berichten zufolge begannen die ersten Annäherungsschritte zwischen den Parteien bereits kurz nach den turbulenten Ereignissen von 2019.
Dabei spielten Kollegen aus der Szene eine entscheidende Rolle, darunter die Sängerin Wendy Shay, die ein persönliches Treffen zwischen den Künstlern initiierte. Diese Bemühungen leiteten einen Prozess ein, bei dem Dialog an die Stelle von Konfrontation und Aufbau an die Stelle von Groll trat.
Musik kennt keine Grenzen. Sie führt uns zurück zu uns selbst, dorthin, wo ein gemeinsames Herz schlägt.
