Die südafrikanische Dokumentarfilmreihe „School Ties“ wurde für die International Emmy Awards 2025 nominiert. Die Serie, deren Premiere im Mai 2024 stattfand und die sich mit systemischem Grooming und sexuellem Missbrauch an angesehenen Jungenschulen in Südafrika befasst, würdigt die aufdeckende Arbeit von Regisseur Richard Finn Gregory und Produzent IdeaCandy.
„School Ties“ beleuchtet das Trauma der Opfer, die vorherrschende Kultur des Schweigens und die oft unzureichenden Reaktionen von Behörden und Bildungseinrichtungen. Ziel der Dokumentation ist es, eine landesweite Debatte über Rechenschaftspflicht in Eliteschulen anzustoßen. Diese Nominierung ist Teil eines historischen Jahres für Südafrika bei den International Emmy Awards, was das Land nach Großbritannien und Brasilien weltweit an dritter Stelle bei der Anzahl der Nominierungen platziert. Die Gewinner werden am 24. November 2025 in New York City bekannt gegeben.
Richard Finn Gregory, der Regisseur der Serie, ist ein preisgekrönter Filmemacher, der sich auf soziale und kulturelle Dokumentationen konzentriert und sich häufig mit sozialen und ökologischen Themen in Entwicklungsländern befasst. Die Produzenten von IdeaCandy sind bekannt für ihre Arbeit im Bereich True Crime und haben bereits Projekte wie „Tracking Thabo Bester“ und „Devilsdorp“ realisiert. Die Nominierung von „School Ties“ unterstreicht die wachsende internationale Anerkennung südafrikanischer Inhalte.
Die Serie wirft ein Schlaglicht auf ein Problem, das in vielen Gesellschaften existiert, und fördert einen wichtigen Dialog über den Schutz von Kindern und die Verantwortung von Institutionen. Die Tatsache, dass diese Dokumentation nun auf globaler Ebene Beachtung findet, ist ein Beweis für die Kraft des Geschichtenerzählens, tiefgreifende soziale Gespräche anzustoßen und die Notwendigkeit von Wachsamkeit und Prävention hervorzuheben. Die Serie ist derzeit auf Showmax verfügbar.