Samuel Abrahams' „Lady“: Ein surrealer Blick auf das 69. London Film Festival

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der Regisseur Samuel Abrahams präsentierte sein Spielfilmdebüt, die exzentrische Mockumentary „Lady“ mit Sian Clifford in der Hauptrolle, am 8. Oktober 2025 beim BFI London Film Festival (LFF). Das renommierte Festival, das in diesem Jahr seine 69. Ausgabe feierte und vom 8. bis zum 19. Oktober stattfand, bot erneut eine wichtige globale Plattform für das Filmschaffen.

Im Zentrum der Erzählung steht die Aristokratin Lady Isabella, deren unbändiges Streben nach öffentlicher Anerkennung sie dazu veranlasst, einen jungen Filmemacher zu engagieren, der ihr Leben umfassend dokumentieren soll. Sian Clifford, bekannt durch ihre herausragende Leistung in der Serie „Fleabag“, verkörpert diese narzisstische Hauptfigur, deren gesamtes Dasein der ständigen Aufmerksamkeit der Kamera untergeordnet ist. Das Drehbuch, das Abrahams gemeinsam mit Miranda Campbell Bowling verfasste, verbindet auf geschickte Weise eine scharfe Satire auf die gesellschaftlichen Eliten mit Elementen des magischen Realismus. Der Film untersucht die tief verwurzelte menschliche Sehnsucht nach Bestätigung und Verbundenheit. Je stärker Isabellas Obsession mit dem Scheinwerferlicht wächst, desto surrealer wird die Handlung, was letztlich ihre eigene Identität infrage stellt.

Regisseur Abrahams, der zuvor für seinen Kurzfilm „Connect“ (2010) eine BAFTA-Nominierung erhielt und Erfahrung in der Arbeit an Fernsehdokumentationen sammelte, etabliert sich mit diesem Langfilm eindrucksvoll in der Spielfilmwelt. Die Dreharbeiten zu „Lady“ fanden ausschließlich auf dem historischen Anwesen Somerleyton Hall in Suffolk statt. Die Premiere des Werks erfolgte im Rahmen der Festival-Sektion „Dare“, die gezielt formale Innovationen und mutige filmische Ansätze hervorhebt.

Das Programm des 69. LFF war reich an hochkarätigen internationalen und britischen Premieren. Das Festival wurde mit der internationalen Vorführung des dritten Teils von Rian Johnsons Detektiv-Franchise, „Wake Up Dead Man: A Knives Out Mystery“, eröffnet. Den feierlichen Abschluss bildete die britische Premiere des historischen Fantasy-Dramas „100 Nights of Hero“ von Julia Jackman. Die Organisatoren unterstrichen ihr Engagement für Zugänglichkeit, indem sie Eintrittskarten bereits ab 10 Pfund Sterling anboten. Für Zuschauer unter 25 Jahren kosteten die Tickets lediglich 6 Pfund, wodurch einem breiten Publikum die Möglichkeit gegeben wurde, die komplexen Facetten des zeitgenössischen Kinos kennenzulernen und zu würdigen.

Quellen

  • The Hollywood Reporter

  • BFI London Film Festival 2025: Lady

  • Lady (2025) - IMDb

  • Sian Clifford - News - IMDb

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Samuel Abrahams' „Lady“: Ein surrealer Bli... | Gaya One