Milly Alcock als Supergirl: Einblick in die Details des DCU-Films „Woman of Tomorrow“ 2026

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

James Gunn, der Co-Vorsitzende der DC Studios, hat der Öffentlichkeit kürzlich das erste offizielle Bild präsentiert, das Milly Alcock in ihrer Rolle als Kara Zor-El zeigt. Dieses Bild liefert einen ersten, sehnlich erwarteten Blick auf die Heldin des kommenden Films „Supergirl: Woman of Tomorrow“ (Supergirl: Frau von Morgen).

Die Verantwortung für die Regie dieses ambitionierten Projekts liegt bei Craig Gillespie, einem Filmemacher, der sich durch Werke wie „I, Tonya“ einen Namen gemacht hat. Die Produktion nahm im Januar 2025 ihren Anfang und konnte bereits im Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Der offizielle Starttermin für die US-Premiere ist für den 26. Juni 2026 festgesetzt. Dieser Film wird der zweite große Kinostart im neu strukturierten DC Cinematic Universe (DCU) sein und gehört zu Kapitel 1, das den Titel „Götter und Monster“ trägt. Er folgt zeitlich auf den „Superman“-Film, dessen Veröffentlichung für Juli 2025 geplant ist. Die Adaption des Drehbuchs übernahm Ana Nogueira.

Die Grundlage für die filmische Erzählung bildet die gefeierte achtteilige Comicreihe von Autor Tom King und der Künstlerin Bilquis Evely, die im Juni 2021 debütierte. Im Zentrum der Geschichte steht Supergirls turbulentes Abenteuer, das an ihrem 21. Geburtstag beginnt und sie auf eine Reise quer durch die Galaxie mitnimmt. Die Hintergrundgeschichte von Kara Zor-El unterscheidet sich dabei signifikant von der ihres berühmten Cousins: Sie verbrachte die ersten 14 Jahre ihres Lebens auf einem zerbrochenen Stück Kryptons und musste dort den ständigen Untergang ihrer Umgebung miterleben.

Diese traumatische Erfahrung prägt Kara tief. James Gunn betonte, dass diese Vergangenheit sie zu einer wesentlich abgehärteteren und robusteren Version der Heldin macht, als man es gewohnt ist. Auf ihrer galaktischen Odyssee schließt sich Supergirl mit einem jungen, außerirdischen Mädchen namens Ruthye zusammen. Ruthye ist von dem Wunsch nach Rache getrieben, da ihr Vater von dem skrupellosen Schurken Krem von den Gelben Hügeln ermordet wurde. Diese Allianz bildet den emotionalen und handlungsbestimmenden Kern des Films.

Die Schauspielerin Milly Alcock, die international durch ihre Rolle als Rhaenyra Targaryen in der HBO-Serie „House of the Dragon“ bekannt wurde, verkörpert die komplexe Figur der Kara. James Gunn stellte klar: „Sie ist nicht hier, um im Schatten von Superman zu leben – sie ist hier, um ihn in den Schatten zu stellen.“ Die Besetzungsliste umfasst zudem Mattias Schoenaerts in der Rolle des Antagonisten Krem. Eine interessante Abweichung von der Comic-Vorlage ist das Auftreten des Kopfgeldjägers Lobo, dargestellt von Jason Momoa, der im früheren DC-Universum Aquaman spielte. Die Rollen von Supergirls Eltern, Zor-El und Alura, wurden mit David Krumholtz und Emily Beecham besetzt. David Krumholtz versicherte den Fans, dass die Verfilmung „dem Graphic Novel, auf dem sie basiert, sehr treu bleibt.“

Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen Orten statt, darunter in den Warner Bros. Studios Leavesden in London. Regisseur Craig Gillespie ist dafür bekannt, in seinen Projekten einen feinen Ton anzuschlagen, der Komödie und Drama geschickt miteinander verbindet. Es wird erwartet, dass dieser Stil dazu beitragen wird, die Charaktere zu humanisieren und dem Publikum ihre inneren Konflikte und Stärken auf eine besonders zugängliche Weise näherzubringen.

Quellen

  • Diario Panorama

  • Supergirl (2026 film) - Wikipedia

  • Supergirl Woman of Tomorrow Official Release Date Revealed

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.