Janko Bjoshs Politdrama „Morning After“ startet im November 2025
Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko
Das politische Drama „Morning After“ von Regisseur Janko Bjosh wird am 19. November 2025 in den Kinos anlaufen. Die Premiere ist für diesen Tag im „Cineplex“-Kino in Skopje angesetzt. Bereits einen Tag später, ab dem 20. November 2025, wird der Film landesweit in Nordmazedonien in den Lichtspielhäusern zu sehen sein. Dazu zählen Städte wie Štip, Veles, Bogdanci, Struga und Kriva Palanka, womit eine breite Verfügbarkeit gewährleistet ist.
Die Produktion ist als tiefgreifendes politisches Drama konzipiert, das sich mit den weitreichenden Konsequenzen schicksalhafter staatlicher Entscheidungen auseinandersetzt. Als zentrale Inspirationsquelle dienten die realen Geschehnisse vom 27. April 2017. Die Handlung entfaltet sich entlang zweier Hauptstränge: Einerseits beleuchtet sie das Schicksal eines mazedonischen Beamten, der ins Visier der höchsten Regierungskreise gerät, andererseits erzählt sie eine intime Liebesgeschichte, die gegen die starren Grenzen des politischen Systems ankämpft.
Janko Bjosh zeichnete nicht nur für die Regie verantwortlich, sondern übernahm auch die Rollen des Drehbuchautors und des Komponisten für das Projekt. Bjosh betonte, dass der Fokus des Films auf der schauspielerischen Leistung und der tiefen Menschlichkeit im politischen Kontext liege. Er legte Wert darauf, Darsteller mit einer signifikanten menschlichen Präsenz zu engagieren, um die Authentizität der Charaktere, die sie auf der Leinwand verkörpern, zu unterstreichen. Die Dreharbeiten erstreckten sich über 75 Tage, ein Prozess, der dem Regisseur nach eigener Aussage außergewöhnliche Freude bereitete.
Der ausführende Produzent Dejan Miloševski lieferte interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte. Ursprünglich war das Material als Fernsehserie konzipiert worden. Erst nach Abschluss der Dreharbeiten kristallisierte sich heraus, dass genügend hochwertiges Material für einen vollwertigen Kinofilm vorhanden war. Neben der Langfilmfassung ist jedoch auch die Veröffentlichung der geplanten Serie vorgesehen, die aus fünf Episoden bestehen soll, wobei jede Folge eine Laufzeit von 55 Minuten aufweist.
In den Hauptrollen glänzen Nina Dean und Irena Ilievska. Das umfangreiche Ensemble umfasst zudem Goce Andonov, Jana Nikodinovska, Keti Donchevska Ilić, Bajram Severdžan, Goran Stojanoski, Vasil Zafirčeski, Robert Veljanovski, Blagoja Veselinov, Jana Veljanovska und Dimitar Mickoski. Der Film ist explizit den Frauen Mazedoniens gewidmet, die bereit sind, für ihre Familien und Gemeinschaften einzustehen. Diese Widmung, so Bjosh, sei inspiriert durch den Widerstand, der im Mai 2014 und 2017 beobachtet wurde.
Im Zentrum der dramatischen Erzählung stehen komplexe weibliche Figuren. Eine der Protagonistinnen, Aida, sieht sich nach einer Vergewaltigung mit gerichtlicher Ungerechtigkeit konfrontiert und wandelt sich dabei vom Opfer zur Aggressorin. Parallel dazu wird Joana von der korrupten politischen Elite wegen früherer Taten verfolgt, wodurch sie die entgegengesetzte Entwicklung vollzieht: vom Aggressor zum Opfer. Beide Frauen suchen nach einem Grund, entweder das Land zu verlassen oder zu bleiben, stets in der Hoffnung auf ein besseres „Morning After“ – ein besseres Morgen.
Die technischen Aspekte der Produktion wurden von einem versierten Team betreut. Dario Sekulovski fungierte als Director of Photography, während David Dulev für den Schnitt verantwortlich war. Janko Bjosh selbst übernahm die Rolle des Produktionsdesigners. Das Filmprojekt wurde durch die Produktionsfirmen „Cinemon Media Factory“ und „Revolution Production“ realisiert, in enger Zusammenarbeit mit „Alfa National Television“. Diese Kooperation gewährleistet eine qualitativ hochwertige Umsetzung des ambitionierten Stoffes.
Quellen
Kurir
Официјална веб-страница на филмот "Утре наутро"
Премиера на филмот "Утре наутро" на Јани Бојаџи на 19 ноември во Синеплекс
Јани Бојаџи има нов филм "Утре наутро" – премиера на 19 ноември во Синеплекс
Наскоро премиера на "Утре наутро", новиот филм на Јани Бојаџи инспириран од настаните од 27 април
(Видео) Објавен трејлерот за новиот македонски филм "Утре наутро"
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Hundertjähriges Jubiläum des „Husaren des Todes“: Chilenischer Stummfilm erhält 4K-Restaurierung
Luca Guadagninos Psychothriller „After the Hunt“ startet am 20. November bei Amazon Prime Video
Bronzestatue von Bridget Jones enthüllt am Leicester Square: Ein Denkmal für die „unvollkommene Heldin“ zum 25. Jubiläum
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
