CinEast Film Festival 2025: Vielfältiges Programm mit Fokus auf Osteuropa und die Ukraine

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Das CinEast Film Festival kehrt vom 10. bis zum 26. Oktober 2025 nach Luxemburg zurück und präsentiert ein reichhaltiges Programm mit Schwerpunkt auf Zentral- und Osteuropa sowie der Ukraine. Die 18. Ausgabe des Festivals wird rund 100 Filme aus über 20 Ländern zeigen, darunter Spielfilme, Dokumentationen und Kurzfilme. Die vielfältige Programmgestaltung umfasst auch vierzehn Spielfilme und zwölf Kurzfilme aus Polen. Neben Filmvorführungen sind Debatten, Fragerunden mit Filmschaffenden, Konzerte, Partys und Ausstellungen geplant.

Polen ist das diesjährige Gastland und wird mit 15 Filmen, zwei Konzerten und zehn Gästen vertreten sein. Das Festival hebt auch fünf luxemburgische Koproduktionen hervor, darunter Radu Judes „Dracula“ und Kasia Adamiks „Winter of the Crow“. Die Beteiligung Luxemburgs erstreckt sich auch auf die Jurys des Festivals, in denen Fachleute und Studierende aus der Branche vertreten sein werden. Die Filmemacherin Gintarė Parulytė wird zudem eine Meisterklasse im Drehbuchschreiben leiten.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ukraine mit einem dedizierten Programm und einer Sonderdebatte. Die ukrainische Filmemacherin Alisa Kovalenko wird an einer Filmdebatte teilnehmen, die von der luxemburgischen Ministerin für Gleichstellung und Diversität, Yuriko Backes, moderiert wird. Das Festival setzt zudem sein Wohltätigkeitsprojekt CinEast4Ukraine fort, das Spenden zur Unterstützung der Opfer des Krieges in der Ukraine sammelt und an den Erfolg der Spendenaktion für einen Krankenwagen im letzten Jahr anknüpft. Im Jahr 2022 sammelte das Projekt über 16.500 Euro für den Kauf eines Krankenwagens und Schlafsäcke, im Jahr 2023 12.800 Euro für ein weiteres Fahrzeug und im Jahr 2024 10.536,28 Euro für den Kauf eines weiteren Fahrzeugs. Im Jahr 2025 setzt das Projekt seine Aktivitäten fort, um dem ukrainischen Volk weitere Hilfe zu leisten.

Die Eröffnungszeremonie findet am 15. Oktober im Kinepolis Kirchberg statt und wird von der Weltpremiere von „Chopin, A Sonata in Paris“ begleitet. Das Festival wird mit einem „Warm-Up-Wochenende“ vom 10. bis 12. Oktober eingeläutet, das Filmvorführungen, Musik und Debatten bietet. Das CinEast-Festival, das seit 18 Jahren besteht, ist eine Plattform, um Geschichten zu entdecken, Menschen zu treffen und die Kultur gemeinsam zu feiern. Es wird auch eine Online-Auswahl von Filmen anbieten, um einem breiteren Publikum zugänglich zu sein.

Quellen

  • Chronicle.lu

  • CinEast Official Website

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.