„Black Rabbit, White Rabbit“ gewinnt Vision Asia Award bei den 30. Internationalen Filmfestspielen von Busan

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Der iranische Regisseur Shahram Mokri hat mit seinem Mystery-Thriller „Black Rabbit, White Rabbit“ den neu geschaffenen International Film Festival of India – Vision Asia Award für den besten Film bei den 30. Internationalen Filmfestspielen von Busan (BIFF) gewonnen. Die 30. Ausgabe der Filmfestspiele fand vom 17. bis 26. September 2025 statt.

Der Film, eine Koproduktion zwischen Tadschikistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten, wurde für seine vielschichtige Erzählweise und visuelle Gestaltung von der Jury gelobt. „Black Rabbit, White Rabbit“ feierte seine Weltpremiere am 21. September 2025 in Busan. Der Film verwebt die Schicksale dreier scheinbar unzusammenhängender Personen zu einem fesselnden Ganzen. Die Besetzung umfasst bekannte tadschikische Schauspieler wie Babak Karimi, Hasti Mohammai, Kibriyo Dilyobova und Bezhan Davlyatov.

Die Vision Awards sind eine Initiative zur Förderung aufstrebender Talente im asiatischen Kino. Die Auszeichnung in Busan positioniert „Black Rabbit, White Rabbit“ als starken Anwärter für weitere internationale Anerkennung. Nach seinem Erfolg in Busan wird der Film am 21. Oktober 2025 auch bei den 61. Internationalen Filmfestspielen von Chicago gezeigt. Diese Anerkennung könnte den Film zu einem ernsthaften Kandidaten für eine mögliche Oscar-Nominierung Tadschikistans in der Kategorie Bester Internationaler Film machen. Tadschikistan hat bisher vier Filme für den Oscar eingereicht, jedoch noch keine Nominierung erhalten.

Regisseur Shahram Mokri, bekannt für seine meisterhaft choreografierten langen Einstellungen und surrealen visuellen Effekte, kehrt mit diesem Werk zu den Filmfestspielen zurück. Die Geschichte spielt in Tadschikistan und den Vereinigten Arabischen Emiraten und wurde mit Unterstützung von Tajikfilm in tadschikischer und persischer Sprache gedreht. Die Auszeichnung bei den 30. Internationalen Filmfestspielen von Busan unterstreicht die wachsende Bedeutung des tadschikischen Kinos auf der internationalen Bühne.

Quellen

  • Devdiscourse

  • Tehran Times

  • Big News Network

  • Chicago International Film Festival

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.