Mars-Rover Perseverance entdeckt potenziellen Meteoriten „Phippsaxla“ im Jezero-Krater

Bearbeitet von: Uliana S.

Perseverance machte ein Foto mit der Left Mastcam-Z-Kamera 19 сентября 2025 года — auf 1629-й сол, oder dem 1629-й Mars-Tag der Mars-2020-Mission. NASA/JPL-Caltech/ASU.

Der NASA-Rover „Perseverance“, ein zentrales Element der Mars 2020-Mission, hat in der Umgebung des Jezero-Kraters, genauer gesagt im Gebiet Vernodden, eine Felsformation identifiziert, die den Namen „Phippsaxla“ erhielt. Am 19. September 2025, was dem Mars-Sol 1629 entspricht, erfasste das Gerät dieses Objekt mithilfe der Left Mastcam-Z Kamera. „Phippsaxla“ sticht durch seine ungewöhnliche, poröse Struktur und eine Größe von etwa 80 Zentimetern im Durchmesser aus der umgebenden Landschaft hervor. Eine erste Analyse, durchgeführt mit dem SuperCam-Instrument, deutete auf einen hohen Gehalt an Eisen und Nickel hin, was typisch für Eisen-Nickel-Meteoriten ist.

Perseverance nahm dieses Bild eines ungewöhnlich geformten Felsens «Фиппсаксла» auf, der sich in der oberen linken Ecke in der Ferne befindet.

Eisen-Nickel-Meteoriten entstehen typischerweise in den Kernen großer Asteroiden. Dies legt nahe, dass der gefundene Stein kein ursprüngliches Marsgestein ist, sondern ein Fragment, das aus dem Weltraum auf den Planeten gelangte. Solche Objekte bleiben unter den rauen Bedingungen auf dem Mars gut erhalten, was erklärt, warum sie ohne schnelle Erosion an der Oberfläche gefunden werden. Sollte sich die außerirdische Herkunft von „Phippsaxla“ bestätigen, wäre dies die erste derartige Entdeckung für „Perseverance“ in der Jezero-Region. Zwar hatten die Rover „Curiosity“, „Opportunity“ und „Spirit“ bereits ähnliche Fragmente in anderen Marsgebieten aufgespürt, doch für diesen spezifischen Landeplatz wäre es ein Novum.

Diese Entdeckung ist relevant im Kontext der anhaltenden Suche nach Spuren alten mikrobiellen Lebens im Jezero-Krater. Der Krater wurde 2021 als Landeort ausgewählt, da er über uralte Seeablagerungen und vulkanische Formationen verfügt. Der Jezero-Krater, gelegen im Quadranten Syrtis Major, misst etwa 49 Kilometer im Durchmesser und war einst vermutlich mit Wasser gefüllt. Obwohl die „Perseverance“-Mission primär auf die Suche nach Biosignaturen ausgerichtet ist, erweitert der Fund von „Phippsaxla“ unser Verständnis der geologischen Geschichte des Planeten und seiner Wechselwirkungen mit dem Asteroidengürtel.

Forschende, darunter Candice Bedford von der Purdue University, hatten zuvor angemerkt, dass das Fehlen von Eisen-Nickel-Meteoriten im Jezero-Krater angesichts seiner Ähnlichkeit mit dem Gale-Krater etwas überraschend war. Zum Vergleich: „Curiosity“ untersuchte dort bereits 2014 den Meteoriten „Lebanon“ und 2023 „Cacao“. Dieser Vorfall unterstreicht den Wert langfristiger robotischer Erkundungen, da „Perseverance“ weiterhin eine breite Palette von Gesteinsarten katalogisiert. Die kontinuierliche Arbeit liefert wichtige Daten zur planetaren Entwicklung und Gesteinsvielfalt.

Die Daten zur Entdeckung von „Phippsaxla“ wurden am 13. November 2025 von der NASA veröffentlicht, nachdem es aufgrund einer vorübergehenden Schließung der US-Bundesregierung zu Verzögerungen gekommen war. Die Wissenschaftler planen nun weitere Analysen, um den Meteoritenstatus des Objekts endgültig zu bestätigen. Eine Bestätigung würde einen direkten Beweis für den Materialaustausch zwischen dem Mars und dem Asteroidengürtel liefern. Dies steht im Kontrast zu früheren wichtigen Funden, wie der im Juli 2024 gesammelten Probe „Cheyava Falls“, die organische Verbindungen enthielt und deren Potenzial als Biosignatur im September 2025 nach einer Begutachtung in der Fachzeitschrift Nature bestätigt wurde. Die Vielfalt der von „Perseverance“ gesammelten Materialien, zu denen Stand Juli 2025 33 gefüllte Proben gehören, bildet die Grundlage für die zukünftige Mission zur Rückführung dieser Proben zur Erde.

Quellen

  • Sputnik Türkiye

  • NASA Science

  • NASA Jet Propulsion Laboratory

  • The Guardian

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.