NASA bricht das Schweigen: Historisches Briefing enthüllt einzigartige Daten zum interstellaren Kometen 3I/ATLAS

Autor: Uliana S.

Das neueste Bild von 3I/ATLAS от 16 ноября 2025 года, von Astronomen in Нью-Мексико aufgenommen, zeigt eine verlängerte Schweifstruktur mit sich windenden Materialströmen.

Die NASA hat ein bedeutendes historisches Briefing angekündigt, das sich dem dritten jemals bestätigten interstellaren Objekt widmet: dem Kometen 3I/ATLAS. Dieses mit Spannung erwartete Ereignis findet am 19. November 2025 um 15:00 Eastern Standard Time (EST) statt, was 19:00 UTC entspricht. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt einer 43-tägigen Wartezeit, die durch den Regierungsstillstand (Shutdown) in den USA verursacht wurde. Bei diesem Briefing sollen einzigartige Datensätze präsentiert werden, die mithilfe der hochentwickelten HiRISE-Kamera gewonnen wurden.

Das Objekt 3I/ATLAS hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft großes Interesse hervorgerufen, da seine hyperbolische Flugbahn mit einer Exzentrizität von 6,137 eindeutig auf einen Ursprung außerhalb unseres Sonnensystems hindeutet. Solche extrasolaren Besucher sind extrem selten und liefern wertvolle Einblicke in die Materie anderer Sterne. Am 3. Oktober 2025 passierte der Komet den Mars in einer Entfernung von lediglich 28 Millionen Kilometern. Diese relativ geringe Distanz bot eine ideale Gelegenheit für detaillierte Beobachtungen.

Obwohl bereits europäische Instrumente wie der TGO-Orbiter und die chinesische Sonde „Tianwen-1“ erste Aufnahmen des Kometen veröffentlichten, blieben die entscheidenden Daten der HiRISE-Kamera an Bord des Mars Reconnaissance Orbiters (MRO) bislang unter striktem Verschluss. Die HiRISE-Kamera gilt als das größte Teleskop im tiefen Weltraum und ist auf der Marsoberfläche in der Lage, Details von nur 30 Zentimetern Größe aufzulösen.

Bei der Beobachtung des Kometen 3I/ATLAS ermöglichte diese Technologie eine beispiellose Auflösung von etwa 30 Kilometern pro Pixel. Diese Präzision erlaubt es den Forschern, die Struktur des Kerns sowie die Merkmale der Koma mit einer bisher unerreichten Genauigkeit zu untersuchen. Solche Beobachtungen sind besonders wertvoll, da das Objekt die Erde in einer Entfernung von 270 Millionen Kilometern passieren wird – dies ist zehnmal weiter entfernt als seine minimale Annäherung an den Mars, was die Bedeutung der frühen MRO-Daten unterstreicht.

Das bevorstehende Briefing, an dem der stellvertretende NASA-Administrator Amit Kshatriya sowie führende Experten der Agentur teilnehmen werden, stellt einen neuen Meilenstein in der Erforschung des interstellaren Raumes dar. Die Analyse der 3I/ATLAS-Daten, die im Zeitraum vom 2. bis zum 3. Oktober gesammelt wurden, könnte bahnbrechende Erkenntnisse über die Zusammensetzung und die Eigenschaften von Materie aus anderen Sternensystemen liefern. Dies wiederum erweitert unser Verständnis der Planetenentstehung jenseits der Grenzen unseres eigenen Sonnensystems erheblich.

Die Veröffentlichung dieser Informationen eröffnet ein neues Kapitel in der Untersuchung kosmischer Wanderer. Die Übertragung des Ereignisses wird auf der offiziellen NASA-Website, auf YouTube und über Amazon Prime zugänglich sein, wodurch die neuesten Entdeckungen einem globalen Publikum präsentiert werden können.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.