Erhöhte vulkanische Aktivität am Mount Ile Lewotolok: 73 Eruptionen registriert

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Der Mount Ile Lewotolok auf der indonesischen Insel Lembata verzeichnete am Samstag, dem 27. September 2025, eine signifikante Zunahme seiner vulkanischen Aktivität mit insgesamt 73 registrierten Eruptionen. Diese Ereignisse, die zwischen 06:00 und 09:00 Uhr WITA stattfanden, waren von deutlichen Grollgeräuschen begleitet und produzierten Aschewolken, die sich bis zu 400 Meter über den Krater erhoben.

Die Eruptionen zeigten Amplituden zwischen 4 und 20,3 mm und dauerten zwischen 40 und 53 Sekunden. Die daraus resultierenden weißen und grauen Aschewolken stiegen zwischen 100 und 400 Meter auf und deuten auf die im Erdinneren freigesetzte Energie hin. Der Vulkan befindet sich weiterhin auf dem III. Grad (Siaga/Alarmstufe) der Warnskala, was eine ständige Überwachung und Wachsamkeit erfordert.

Anwohner und Besucher werden dringend aufgefordert, einen Sicherheitsabstand von mindestens 3 Kilometern zum Zentrum des Ausbruchs einzuhalten. Dies dient der Minimierung von Risiken durch Ascheregen, potenzielle Lavaströme oder pyroklastische Ströme. Die zuständigen Behörden beobachten die Situation kontinuierlich und setzen Maßnahmen zur Risikominimierung um, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Indonesien, gelegen auf dem Pazifischen Feuerring, ist bekannt für seine hohe vulkanische Aktivität mit etwa 128 aktiven Vulkanen. Der Mount Ile Lewotolok selbst hat eine Geschichte wiederkehrender Eruptionen, mit jüngsten signifikanten Aktivitäten im November 2020 und im Mai 2025. Die aktuellen Ereignisse unterstreichen die anhaltende geologische Dynamik der Region und die Notwendigkeit einer fortlaufenden Beobachtung der vulkanischen Prozesse.

Quellen

  • PT. Kontan Grahanusa Mediatama

  • Kompas.com

  • Kompas.com

  • Katadata

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.