Vor vielen Jahren faszinierte ein Beluga-Wal namens Noc die Wissenschaftswelt mit seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, menschliche Laute zu imitieren. Ursprünglich im Puget Sound entdeckt und 1977 in die National Marine Mammal Foundation in San Diego gebracht, begann Noc im Jahr 1984, Geräusche von sich zu geben, die menschlicher Sprache ähnelten. Diese Entdeckung war so verblüffend, dass ein Taucher, der mit Noc arbeitete, berichtete, eine Stimme gehört zu haben, die ihm sagte, er solle „verschwinden“.
Die Forschung ergab, dass Noc Laute im Frequenzbereich von 200 bis 300 Hz ausstieß, was dem menschlichen Sprachbereich entspricht. Um diese Laute zu erzeugen, nutzte er seinen Nasenraum und seine stimmbildenden Lippen, wobei er den Druck in seinen Vestibularbeuteln kontrollierte, um den gewünschten Klang zu erzielen. Diese Mechanismen sind Teil des komplexen Kommunikationssystems der Belugas, die oft als „Meereskanarienvögel“ bezeichnet werden und eine breite Palette von Lauten wie Pfiffen, Impulsen und Klickgeräuschen zur Verständigung nutzen. Belugas können sogar zwei verschiedene Laute gleichzeitig produzieren, was ihre kommunikative Vielfalt unterstreicht.
Obwohl Noc die menschlichen Laute nachahmte, verstand er deren Bedeutung nicht. Seine Handlungen waren eher das Ergebnis von Neugier und engem Kontakt mit Menschen als ein Versuch der echten Kommunikation. Wissenschaftler wie Dr. Sam Ridgway von der National Marine Mammal Foundation stellten fest, dass Noc beträchtliche Anstrengungen unternahm, um diese Laute zu erzeugen, was auf eine Form des vokalen Lernens hindeutet. Diese Fähigkeit, neue Laute zu erzeugen, indem man einfach zuhört, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Lernfähigkeit von Meeressäugern.
Noc setzte diese sprachähnlichen Laute fast vier Jahre lang fort, bevor er diese Praxis einstellte, was möglicherweise mit seiner sexuellen Reife zusammenhing. Er lebte fast 25 Jahre in der Stiftung und wurde zu einem Symbol für die überraschenden Fähigkeiten von Meeressäugern. Die Ergebnisse dieser Forschung wurden 2012 in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht und bestätigten seine einzigartigen Fähigkeiten. Nocs Geschichte ist nicht die einzige Anekdote über die stimmlichen Fähigkeiten von Belugas; frühere Berichte aus den 1940er Jahren erwähnten ähnliche Nachahmungen, doch Nocs Fall war der erste, der aufgezeichnet und wissenschaftlich analysiert wurde.
Die Geschichte von Noc beleuchtet nicht nur die Komplexität und das Wunder der Lautwelt von Meeressäugern, sondern erinnert uns auch daran, wie viel es noch zu entdecken gibt, wenn wir uns auf die subtilen Ausdrucksformen anderer Lebewesen einlassen. Sie unterstreicht die Bedeutung des Schutzes von Meeressäugern und ihren Lebensräumen, damit wir weiterhin von diesen faszinierenden Kreaturen lernen können.