Isla de la Corota: Ein Vogelparadies im Herzen Kolumbiens

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Die Isla de la Corota, ein kleines Naturreservat in Kolumbien, ist ein wesentlicher Bestandteil des Ramsar-geschützten Feuchtgebiets Laguna de la Cocha. Trotz ihrer geringen Größe spielt diese Insel eine entscheidende Rolle für das lokale Ökosystem und bietet Lebensraum für etwa 65 Vogelarten. Die Insel, deren Fläche etwa 12 Hektar (oder 16 Hektar in anderen Versionen) beträgt, die oft mit dem Panzer einer aus dem Wasser ragenden Schildkröte verglichen wird, ist von einem Gürtel aus Totora-Schilf umgeben und stellt das einzige bekannte alpine Feuchtgebiets-Inselwald-Ökosystem dieser Art dar.

Ein 200 Meter langer Weg namens El Totoral führt Besucher durch die aquatische Umgebung der Insel. Dieses Habitat ist die Heimat von Standvögeln wie Spatzen und Drosseln sowie Wasservögeln wie Blässhühnern und verschiedenen Entenarten. Besonders zwischen Oktober und April ist die Insel belebt, da hier sowohl ansässige als auch Zugvogelarten beobachtet werden können.

Die Bemühungen zur Erhaltung durch Parques Nacionales Naturales de Colombia haben zur erfolgreichen Wiederherstellung des Andenwaldes auf der Insel geführt. Die Isla de la Corota ist nicht nur ein Zufluchtsort für Vögel, sondern auch ein Ort von kultureller und historischer Bedeutung für indigene Gemeinschaften und traditionelle Heiler aus Putumayo, die sie als Energiequelle betrachten. Die Laguna de la Cocha selbst ist ein wichtiges Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, das 1977 zum Nationalpark erklärt wurde und seit 2001 als Ramsar-Gebiet anerkannt ist.

Dieses 39.000 Hektar große Gebiet ist ein komplexes Ökosystem, das von tektonischen Verschiebungen geformt wurde und Wasser von den umliegenden Hochebenen und Mooren aufnimmt. Die Laguna de la Cocha ist der zweitgrößte See Kolumbiens und enthält etwa 1,554 Milliarden Kubikmeter Wasser. Die biologische Vielfalt ist bemerkenswert, mit Säugetieren wie dem gefährdeten Brillenbären und dem Anden-Tapir sowie zahlreichen Vogelarten. Die Insel ist auch für ihre reiche Flora bekannt, darunter über 380 Pflanzenarten, von denen mindestens 38 Orchideenarten sind.

Besucher, die die Isla de la Corota erkunden möchten, werden gebeten, sich vorab mit autorisiertem Personal abzustimmen. Empfehlenswerte Ausrüstungsgegenstände umfassen geeignete Kleidung, Insektenschutzmittel, Sonnenschutz, bequeme Schuhe und ein Fernglas für die Vogelbeobachtung. Die Insel ist ein Beweis für die Bedeutung kleiner Schutzgebiete und die erfolgreiche Wiederherstellung von Ökosystemen durch engagierte Naturschutzbemühungen.

Quellen

  • Semana.com Últimas Noticias de Colombia y el Mundo

  • Avistamiento de aves en el Santuario de Flora Isla de la Corota

  • Actividades Ecoturísticas en el Santuario de Flora Isla de la Corota

  • Avistamiento de Aves en Nariño

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.