Am Dienstag, dem 19. August 2025, zeigte sich der US-Aktienmarkt mit geringen Bewegungen, da die Anleger auf die Rede von Federal Reserve Vorsitzendem Jerome Powell auf dem Jackson Hole Symposium am Freitag warteten. Eine vorsichtige Haltung war aufgrund hoher Bewertungen vorherrschend, und gemischte US-Immobiliendaten lieferten keine klare Richtung.
Der Dow Jones Industrial Average wurde mit einem Anstieg von 0,2 % auf 44.989 Punkte erwartet, während der Nasdaq 100 voraussichtlich 0,1 % niedriger bei 23.691 Punkten notieren würde. Beide Indizes handelten nahe jüngster Rekordhochs. Geldmärkte preisen eine erste Zinssenkung der Federal Reserve im September 2025 ein, gefolgt von einer weiteren bis Jahresende. Dies spiegelt eine Schwäche des Arbeitsmarktes wider, die nun Inflationsrisiken überwiegt. Analyst Ipek Ozkardeskaya von Swissquote Bank merkte an, dass Aktien möglicherweise einen neuen Katalysator benötigen, da saisonal schwache Monate und steigende langfristige Anleiherenditen zu Gewinnmitnahmen führen könnten.
Die Fortschritte bei der Beendigung des Krieges in der Ukraine bleiben trotz jüngster diplomatischer Bemühungen ins Stocken geraten. US-Präsident Donald Trump hat Pläne angekündigt, einen Gipfel zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj einzuberufen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Die US-Immobilienpreise zeigten ein verlangsamtes Wachstum, wobei die jährliche Preissteigerung im Juni 2025 auf 1,7 % fiel, was unter der Inflationsrate lag. Der NAHB/Wells Fargo Housing Market Index fiel im August 2025 leicht auf 32 Punkte, was auf eine anhaltende Verlangsamung im Bausektor hindeutet.
In den Unternehmensnachrichten fielen die Aktien von Home Depot vorbörslich um 0,6 %, nachdem die Quartalsergebnisse aufgrund reduzierter Ausgaben für große Renovierungsprojekte die Erwartungen verfehlten, was darauf hindeutet, dass Zölle und Inflation die Haushaltsbudgets beeinträchtigen. Die Aktien von Intel stiegen vorbörslich um 5,4 % aufgrund einer Investition von SoftBank in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar, während Palo Alto Networks aufgrund besser als erwarteter Ergebnisse um 6,7 % zulegten. Die Aktien von Medtronic fielen um 3,2 %, nachdem ihr Zwischenbericht und die leicht angehobene Gewinnschätzung die Anleger nicht überzeugen konnten.
SoftBank hat eine Investition von 2 Milliarden US-Dollar in Intel angekündigt, was die Verpflichtung beider Unternehmen zur Förderung von Technologie und Halbleiterinnovation in den USA unterstreicht. Die Aktien von Intel stiegen daraufhin um über 5 % im nachbörslichen Handel. Die Ergebnisse von Palo Alto Networks übertrafen die Erwartungen der Analysten, wobei der Umsatz im vierten Quartal des Fiskaljahres 2025 um 16 % auf 2,5 Milliarden US-Dollar stieg. Die Home Depot-Aktien verzeichneten einen leichten Rückgang, da die Verbraucher angesichts der Inflation und der steigenden Kreditkosten kleinere Renovierungsprojekte bevorzugten.