US-Aktien zeigen Zurückhaltung vor Powells Rede

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am Donnerstag, dem 21. August 2025, zeigten sich die US-Aktienmärkte verhalten. Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete einen Rückgang von 0,5 %, während der Nasdaq 100 um 0,4 % fiel. Diese Zurückhaltung folgte auf jüngste Rekordhöhen und die Erwartung geldpolitischer Signale vom Jackson Hole Symposium der Federal Reserve.

Die Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, am Freitag ist ein zentraler Fokus für Investoren, die nach Hinweisen auf eine mögliche Zinssenkung im September suchen. Ökonomen erwarten dovish Signale, mit Erwartungen für zwei moderate Zinssenkungen im Jahr 2025. Die Marktreaktion wird von Anpassungen der zukünftigen Zinsprognosen abhängen. Laut CME FedWatch-Daten erwarten die Finanzmärkte eine Zinssenkung der Federal Reserve im September. Powells Rede in Jackson Hole wird entscheidende Hinweise auf die geldpolitische Ausrichtung der Fed geben, insbesondere angesichts des jüngsten schwachen US-Arbeitsberichts vom Juli, der nur 73.000 neue Stellen auswies und die Arbeitslosenquote auf 4,2 % steigen ließ.

In den Unternehmensnachrichten meldete Coty Inc. für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatzrückgang von 8 % auf 1,25 Milliarden US-Dollar, was am unteren Ende der Analystenerwartungen lag. Coty erwartet für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Rückgang der vergleichbaren Umsätze um 6 % bis 8 %.

Die Aktien von Walmart sollten trotz einer verbesserten Prognose niedriger eröffnen. Walmart hob seine Prognose für das Gesamtjahr an und erwartet nun ein Umsatzwachstum von 3,75 % bis 4,75 %, verglichen mit der vorherigen Prognose von 3 % bis 4 %. Der bereinigte Gewinn pro Aktie wird im Bereich von 2,52 bis 2,62 US-Dollar erwartet, verglichen mit der vorherigen Spanne von 2,50 bis 2,60 US-Dollar.

Die Aktien von Boeing hingegen sollten aufgrund der Nachricht über eine mögliche Großbestellung aus China steigen. Boeing verhandelt Berichten zufolge über den Verkauf von bis zu 500 Flugzeugen an China, was den ersten großen chinesischen Kauf seiner Flugzeuge seit einem Staatsbesuch in Trumps letzter Amtszeit darstellen könnte. Die Verhandlungen über die genauen Einzelheiten des Geschäfts sind noch im Gange.

Die US-Technologieaktien setzten ihre jüngsten Rückgänge am Mittwoch fort, da die Anleger eine gespaltene Federal Reserve verdauten, wobei die Sitzungsprotokolle erhöhte Bedenken hinsichtlich Inflation, Zöllen und einem schwächelnden Arbeitsmarkt hervorhoben. Die Fed-Protokolle vom Juli zeigten, dass die meisten Beamten der Meinung waren, dass die Inflationsrisiken die Bedenken hinsichtlich der niedrigen Arbeitslosigkeit überwiegen. Die anhaltenden Angriffe von Präsident Trump auf die Fed und die Forderung nach dem Rücktritt von Gouverneurin Lisa Cook tragen ebenfalls zur Unsicherheit bei. Die US-Wirtschaft präsentiert Powell ein komplexes Bild, da das Wachstum Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, während die Beschäftigungsdaten auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hindeuten, die Inflation jedoch hartnäckig über dem Ziel der Fed von 2 % liegt.

Quellen

  • FinanzNachrichten.de

  • Reuters

  • The Wall Street Journal

  • CNBC

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.