Am Freitag, dem 22. August 2025, zeigten sich die US-Aktienmärkte mit leichten Gewinnen, während die Anleger gespannt auf das jährliche Symposium der Federal Reserve in Jackson Hole, Wyoming, warteten. Der S&P 500 stieg um 0,3 %, der Dow Jones Industrial Average legte um 273 Punkte (0,6 %) zu und der Nasdaq Composite verzeichnete ein Plus von 0,1 %.
Die Renditen von US-Staatsanleihen gaben leicht nach, wobei die 10-jährige Rendite auf 4,30 % fiel. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand die bevorstehende Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell. Das diesjährige Jackson Hole Economic Policy Symposium steht unter dem Motto „Arbeitsmärkte im Wandel: Demografie, Produktivität und makroökonomische Politik“. Diese Thematik unterstreicht die Bedeutung von Arbeitsmarktdaten für die zukünftige Ausrichtung der Geldpolitik.
Investoren erhoffen sich von Powells Ausführungen Hinweise auf die zukünftige Strategie der Zentralbank, insbesondere im Hinblick auf mögliche Zinssenkungen zur Ankurbelung der Wirtschaft. Dabei werden Inflationsrisiken, die durch Zölle verschärft werden, und die Auswirkungen eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes abgewogen. Marktpreise deuten auf eine Wahrscheinlichkeit von rund 70-75 % für eine Zinsanpassung im September hin, beeinflusst durch jüngste Arbeitsmarktdaten und Inflationsentwicklungen.
In der Unternehmensberichterstattung zeigten sich gemischte Ergebnisse. Die Aktien von Ross Stores stiegen um 2,8 %, nachdem das Unternehmen seine Quartalsergebnisse mit einem Gewinn pro Aktie von 1,56 US-Dollar leicht über den Erwartungen veröffentlicht hatte. Nio verzeichnete einen Anstieg von 6,5 % bei seinen in den USA gehandelten Aktien, nachdem das Unternehmen mit dem Vorverkauf seines neuen SUV-Modells, des ES8, begonnen hatte. Die Aktie von Nvidia gab hingegen um 1,3 % nach, nachdem Berichte über die Aussetzung der Produktion seines H20-Chips für China aufgrund von Sicherheitsbedenken aufkamen. Dies geschah, nachdem die US-Regierung zuvor eine Vereinbarung getroffen hatte, die den Verkauf bestimmter KI-Chips nach China gegen eine Umsatzbeteiligung von 15 % ermöglichte.
Die Märkte beobachten die Entwicklungen aufmerksam, da die Geldpolitik der Fed und die strategischen Entscheidungen wichtiger Technologieunternehmen die wirtschaftliche Landschaft maßgeblich beeinflussen. Die Veranstaltung in Jackson Hole bietet eine Plattform, um die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Wirtschaft in einem sich ständig verändernden globalen Umfeld zu beurteilen.