XRP-Integration in südkoreanischem Krypto-Verwahrer BDACS fördert institutionelle Akzeptanz

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die Integration von XRP in BDACS, einem regulierten Krypto-Verwahrer in Südkorea, markiert einen bedeutenden Fortschritt für die institutionelle Akzeptanz digitaler Vermögenswerte in der Region. Diese Entwicklung, die aus der strategischen Partnerschaft zwischen Ripple und BDACS im Februar 2025 resultiert, ermöglicht es institutionellen Anlegern, XRP sicher zu speichern und zu verwalten. BDACS hat die Integration von XRP als Reaktion auf das starke Interesse koreanischer Anleger angekündigt, was die Bedeutung dieser Integration unterstreicht. Die Partnerschaft ermöglicht es BDACS-Kunden, XRP über Ripple Custody zu nutzen, Ripples spezialisierte Lösung für die institutionelle Vermögensverwaltung. Dies geschieht im Einklang mit dem regulatorischen Fahrplan Südkoreas, der darauf abzielt, die institutionelle Beteiligung am Kryptomarkt zu fördern.

Die südkoreanische Finanzdienstleistungskommission (FSC) hat einen Fahrplan zur Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs bis zur zweiten Jahreshälfte 2025 eingereicht. Diese proaktive Haltung der Regierung, die auch die Lockerung von Vorschriften für Stablecoins und die Erhöhung der Transparenz bei Krypto-Börsen umfasst, schafft ein günstiges Umfeld für das Wachstum digitaler Vermögenswerte. Präsident Lee Jae-myung hat sich für eine krypto-freundlichere Politik eingesetzt, was die allgemeine Ausrichtung des Landes auf die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte widerspiegelt. Die Integration von XRP in BDACS und die damit verbundenen Verbindungen zu wichtigen südkoreanischen Kryptobörsen wie Upbit, Coinone und Korbit ermöglichen es den Kunden, XRP auf diesen Plattformen konform zu nutzen. Ripple President Monica Long äußerte sich optimistisch über die Aussichten und erklärte, dass Südkorea auf eine "Welle der institutionellen Krypto-Adoption" vorbereitet sei. Diese Entwicklung ist besonders relevant, da sie mit den globalen Trends in Bezug auf regulatorische Klarheit und das wachsende institutionelle Interesse an Kryptowährungen übereinstimmt. Die Integration von XRP in BDACS erhöht die Zugänglichkeit und Sicherheit für institutionelle Anleger in Südkorea und spiegelt das Bestreben des Landes wider, sich als wichtiger Akteur auf dem globalen Kryptowährungsmarkt zu etablieren. Mit dem Ziel, bis Ende 2025 Spot-ETFs zuzulassen und eine klare regulatorische Rahmenstruktur zu schaffen, positioniert sich Südkorea als Vorreiter bei der Förderung der institutionellen Teilnahme am digitalen Vermögensmarkt. XRP wird derzeit (Stand 7. August 2025) zu etwa 3,05 USD gehandelt.

Quellen

  • CCN - Capital & Celeb News

  • Bitcoin Magazine

  • CoinoMedia

  • The Block

  • XT.COM Blog

  • Codeum Smart Contract Audit

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.