Der Kryptomarkt verzeichnet eine deutliche Veränderung der Anlegermuster, da mittelgroße Bitcoin-Investoren, die zwischen 100 und 1.000 BTC halten, eine aggressive Akkumulationsphase eingeleitet haben. Diese Entwicklung korrespondiert mit dem Überschreiten der Marke von 120.000 US-Dollar für Bitcoin und signalisiert ein starkes bullisches Sentiment, das zunehmend von einer breiteren Anlegerbasis getragen wird, anstatt ausschließlich von großen institutionellen Investoren ("Walen") angetrieben zu werden.
Aktuelle On-Chain-Daten, die von Analysefirmen wie Glassnode ausgewertet werden, zeigen, dass diese mittelgroßen Investoren verstärkt Bitcoin kaufen. Der Accumulation Trend Score (ATS) von Glassnode, der die Veränderungen von Wallet-Guthaben und die Größe der Bestände analysiert, nähert sich für diese Anlegergruppe dem Wert 1 an. Ein Wert über 0,5 deutet auf eine Akkumulationsphase hin, was bedeutet, dass diese Investorengruppe aktiv ihre Bestände aufstockt. Diese verstärkte Akkumulation trägt zu einem knapper werdenden Angebot an Bitcoin bei und könnte somit den Preis weiter in die Höhe treiben.
Diese Entwicklung ist besonders bedeutsam, da sie einen Kontrast zu früheren Marktphasen darstellt, in denen hauptsächlich große institutionelle Investoren die Akkumulation dominierten. Die aktive Beteiligung mittelgroßer Investoren signalisiert eine Reifung des Marktes, bei dem eine diversifiziertere Anlegerbasis die Preisbewegungen beeinflusst. Analysten interpretieren dieses Verhalten als Zeichen wachsenden Vertrauens und der Erwartung weiterer Preissteigerungen. Daten zeigen, dass seit Juni 2025 ein Nettoabfluss von etwa 7000 BTC von den Börsen zu verzeichnen ist, was auf einen Rückgang des kurzfristigen Verkaufsdrucks und eine Zunahme der Aktivität zur Übertragung von Geldern in Cold Storage hindeutet.
Der Bitcoin-Preis lag am 4. Oktober 2025 bei 121.795 US-Dollar, mit einem Anstieg von 1,38 % gegenüber dem Vortagesschluss. Die Handelsspanne an diesem Tag reichte von einem Tiefststand von 119.360 US-Dollar bis zu einem Höchststand von 123.928 US-Dollar.
Dennoch bildet die aktive Beteiligung mittelgroßer Investoren, zusammen mit dem anhaltenden Interesse institutioneller Fonds, einschließlich über Spot-Bitcoin-ETFs, die erhebliche Mittel angezogen haben, eine solide Grundlage für die weitere Marktentwicklung.