XRP stabilisiert sich: Strategische Partnerschaft mit Absa Bank und Fokus auf XRPL-Sicherheit

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 18. Oktober 2025 zeigt der Krypto-Vermögenswert XRP Anzeichen einer Konsolidierung. Der Kurs notiert bei $2.35, was einem geringfügigen Tagesanstieg von +0.43% entspricht. Diese Marktphase, die technisch gesehen eine überverkaufte Situation widerspiegelt, fällt zeitlich mit entscheidenden strategischen Initiativen des Unternehmens Ripple zusammen. Diese Schritte zielen darauf ab, die Präsenz im institutionellen Sektor nachhaltig zu festigen. Während der gesamte Kryptomarkt weiterhin die jüngste Volatilität verarbeitet – unter anderem bedingt durch Sorgen vor Handelskriegen, welche die allgemeine Risikobereitschaft dämpfen – arbeitet Ripple aktiv an der Schaffung einer robusten Grundlage für zukünftiges Wachstum.

Ein zentrales Ereignis ist die kürzlich bekannt gegebene strategische Allianz mit dem südafrikanischen Finanzriesen Absa Bank. Diese Kooperation stellt Ripples erstes großes Verwahrungsabkommen auf dem afrikanischen Kontinent dar. Sie ermöglicht es der Absa Bank, die fortschrittliche Technologie von Ripple für die sichere Verwahrung von tokenisierten Vermögenswerten und Kryptowährungen zu nutzen. Die Absa Bank, die Ende 2024 ein verwaltetes Vermögen von 2.07 Billionen Südafrikanischen Rand aufwies, reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach einer regulierten Infrastruktur für digitale Assets in der Region. Dieser Schritt unterstreicht Ripples Bestreben, traditionelle Finanzstrukturen mit digitalen Lösungen zu verschmelzen. Die Expansion in Afrika wird durch die bereits bestehende Unterstützung des Zahlungsanbieters Chipper Cash sowie Pläne zur Einführung des Stablecoins RLUSD in der Region ergänzt.

Parallel zur geografischen Expansion in Afrika legt Ripple größten Wert auf die Robustheit und Sicherheit seines Kernnetzwerks. In diesem Zusammenhang wurde eine Zusammenarbeit mit Immunefi, einer führenden Plattform für Blockchain-Sicherheit, angekündigt. Ziel ist die Stärkung des Schutzes des XRPL durch ein umfassendes Bug-Bounty-Programm. Teil dieser Initiative ist die Durchführung eines „Attackathons“ mit einem Preisgeld von $200,000. Dieses Event dient dem Stresstest des vorgeschlagenen XRPL Lending Protocol. Die Testphase, die vom 27. Oktober bis zum 29. November 2025 angesetzt ist, ist ein entscheidender Schritt zur Implementierung institutioneller DeFi-Lösungen, darunter die durch den Standard XLS-66 ermöglichte kollateralfreie Kreditvergabe.

Aus rein technischer Sicht befindet sich XRP in einer Zone, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordert. Der Kurs notiert unterhalb der wichtigen gleitenden Durchschnitte, wobei der 7-Tage SMA bei $2.41 als unmittelbarer Widerstand fungiert. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 34.91 und signalisiert damit die Annäherung an den überverkauften Bereich, was historisch oft eine Erholungsbewegung einleitet. Gleichzeitig deutet der MACD auf eine Abschwächung des bärischen Momentums hin. Das Spot-Handelsvolumen auf Binance belief sich auf $151.8 Millionen, während die Korrelation mit Bitcoin weiterhin hoch ist und über 0.85 liegt. Analysten interpretieren die Konsolidierung in der unteren Hälfte der Bollinger-Bänder als mögliche Basisbildung vor der nächsten größeren Kursbewegung.

Die entscheidenden Kursmarken für die nahe Zukunft sind klar definiert. Ein bullisches Szenario setzt voraus, dass die Marke von $2.40 nachhaltig gehalten wird, was den Weg in die Widerstandszone zwischen $2.60 und $2.70 ebnen könnte. Sollte es demgegenüber nicht gelingen, die Unterstützung bei $2.32 zu verteidigen, droht ein Rückfall in den Bereich um $2.25. Insgesamt steht die aktuelle Situation für einen Moment der Entscheidung: Die externen Aktivitäten von Ripple zur Schaffung realer Anwendungsfälle bilden ein solides Fundament, während die technischen Indikatoren die Möglichkeit einer baldigen Stimmungswende andeuten – vorausgesetzt, der Markt findet die nötige Kraft für einen entschlossenen Aufwärtsschritt.

Quellen

  • blockchain.news

  • Best Crypto Checker: XRP October 2025 USD Price History

  • Exchange Rates UK: XRP/USD History 2025

  • U.Today: XRP Price Analysis for October 15

  • Changelly: XRP Price Prediction 2025-2030

  • Parameter: XRP Price Analysis October 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.