Strategische Akkumulation: Kryptowale setzen auf Dogecoin und Cardano vor erwarteter Zinssenkung der US-Notenbank im Oktober 2025

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Mitte Oktober 2025 wurde auf dem Kryptowährungsmarkt eine bemerkenswerte strategische Bewegung großer Investoren, oft als „Kryptowale“ bezeichnet, verzeichnet. Diese Akteure bauen ihre Positionen in Dogecoin (DOGE) und Cardano (ADA) massiv aus. Dieses gezielte Horten geschieht vor dem Hintergrund weit verbreiteter Markterwartungen hinsichtlich einer möglichen Lockerung der Geldpolitik durch die US-amerikanische Federal Reserve (Fed). Historisch gesehen beflügelt eine solche geldpolitische Entspannung die Risikobereitschaft und damit die Nachfrage nach risikoreichen Vermögenswerten wie Kryptowährungen. Das Vorgehen dieser Großanleger wird als wichtiger Indikator für ihr Vertrauen in die bevorstehenden makroökonomischen Veränderungen gewertet.

Die Akkumulation von DOGE durch die großen Marktteilnehmer erfolgte unmittelbar nach zwei signifikanten Marktrückgängen, was den Wunsch unterstreicht, sich vor einer potenziellen Trendwende vorteilhaft zu positionieren. Insbesondere die Inhaber von Wallets, die zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde DOGE halten, haben ihre Bestände zwischen dem 16. und 19. Oktober erheblich aufgestockt. In diesem kurzen Zeitraum erhöhten sie ihre Reserven um etwa 1,45 Milliarden Token. Basierend auf dem aktuellen Kurs von DOGE am 20. Oktober 2025, der bei 0,195125 US-Dollar lag, entspricht dieses akkumulierte Volumen einem Gegenwert von ungefähr 268 Millionen US-Dollar.

Ergänzend zu den On-Chain-Daten liefert die technische Analyse von DOGE zusätzliche bullische Signale. Es wurde eine bullische Divergenz zwischen dem Preisverlauf und dem Relative Strength Index (RSI) festgestellt, was auf ein verborgenes Wachstumspotenzial hindeuten könnte. Für DOGE sind die Widerstandsniveaus bei $0,188, $0,217, $0,242, $0,269 und $0,306 festgesetzt. Die entscheidende Unterstützungsmarke, die es zu halten gilt, liegt derweil bei $0,170.

Ein vergleichbares Muster der signifikanten Vermögensaufnahme ist auch bei Cardano (ADA) zu beobachten. Wallets, die über 1 Milliarde ADA besitzen, begannen bereits am 12. Oktober mit dem Ausbau ihrer Positionen und steigerten das Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden auf 1,59 Milliarden ADA. Auch die Halter im Bereich von 100 Millionen bis 1 Milliarde ADA zeigten eine erhöhte Kaufaktivität, beginnend am 13. Oktober. Ihre Bestände wuchsen von 3,91 Milliarden auf 4,07 Milliarden. Diese massive Akkumulation erfolgt, nachdem ADA im Vormonat einen Rückgang von fast 32% hinnehmen musste.

Die Markterwartungen bezüglich einer Zinssenkung der Fed im Oktober werden als äußerst wahrscheinlich eingeschätzt. Einige Quellen beziffern die Wahrscheinlichkeit für eine Reduzierung um 25 Basispunkte sogar auf 100%. Historische Daten zeigen, dass eine Lockerung der Geldpolitik durch die Fed typischerweise mit einer Steigerung der Liquidität und einer wachsenden Risikobereitschaft korreliert, was Kryptowährungen zugutekommt. Niedrigere Zinsen senken die Opportunitätskosten für den Besitz nicht ertragsbringender Vermögenswerte, wodurch digitale Assets attraktiver werden. Die strategische Positionierung der Wale beweist ein tiefes Verständnis für den Einfluss makroökonomischer Strömungen auf die Vermögenspreise und nutzt die jüngsten Kursrückgänge als optimalen Zeitpunkt zur Festigung ihrer Marktstellung.

Quellen

  • Yahoo! Finance

  • Top 3 Altcoins Crypto Whales Are Quietly Accumulating in October 2025

  • Dogecoin Plunges 8% Before Whale Buying Stabilizes at DOGE Prices $0.25

  • Crypto Whales Positioning for Altcoin Rebound Ahead of Expected October Rate Cuts

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.