Ethereum überholt Tron bei der Ausgabe von Tether USDT inmitten des DeFi-Wachstums

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 18. August 2025 hat Ethereum seine Führungsposition bei der Ausgabe des Stablecoins Tether (USDT) zurückerobert und Tron überholt. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Bedeutung von Ethereum im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) wider.

Aktuelle Daten zeigen, dass Ethereum nun rund 60,3 Milliarden US-Dollar in USDT verwaltet, während Tron etwa 58 Milliarden US-Dollar hält. Dies ist das erste Mal seit November 2024, dass Ethereum Tron bei der USDT-Ausgabe übertrifft. Die Gesamtmarktkapitalisierung von USDT beläuft sich auf 132,7 Milliarden US-Dollar, während die des Konkurrenten USDC bei 38,7 Milliarden US-Dollar liegt. Der Preis von Ethereum lag am Stichtag bei 4.369,66 US-Dollar. Während Tron historisch für seine schnellen Transaktionen und niedrigen Gebühren bekannt war, gewinnt Ethereum mit seinem ausgereiften DeFi-Ökosystem und seiner breiteren institutionellen Akzeptanz an Boden. Experten führen die tiefere Integration von Ethereum in DeFi-Protokolle und seine robuste Infrastruktur für komplexe Finanzoperationen als Gründe an, warum es zu einem bevorzugten Hub für Stablecoin-Nutzung wird, die über reine Transaktionen hinausgeht. Dies steht im Gegensatz zu Tron, das sich als Rückgrat für schnelle, kostengünstige Stablecoin-Transaktionen etabliert hat. Die zunehmende Präferenz für Ethereum deutet darauf hin, dass Stablecoins zunehmend für komplexere Finanzaktivitäten wie Kreditvergabe, Verleih und Ertragsgenerierung innerhalb von DeFi-Protokollen eingesetzt werden. Die wirtschaftliche Sicherheit und die breitere Akzeptanz im institutionellen Bereich könnten ebenfalls eine Rolle spielen, da Ethereum als natürliche Plattform für institutionelle Finanzen gilt.

Quellen

  • forklog.com

  • Ethereum Reclaims USDT Dominance Over Tron in 2025

  • Tron Tops Ethereum in USDT Supply as Stablecoin Dynamics Shift

  • Tether CEO Denies Blockchain Rumors, Highlights AI Innovation

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.