Bitcoin erreicht neues Allzeithoch: Wale wechseln von Verkauf zu Akkumulation

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Der Bitcoin-Kurs hat am 5. Oktober 2025 einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet und die Marke von 123.103 US-Dollar überschritten. Am 5. Oktober 2025 erreichte er ein neues Allzeithoch von 125.689 US-Dollar, nachdem er 125.000 US-Dollar überschritten hatte. Der signifikante Preisanstieg wird maßgeblich durch eine Veränderung im Verhalten großer Bitcoin-Investoren, sogenannter „Wale“, beeinflusst. Nach einer Phase verstärkter Verkäufe im September 2025 zeigen aktuelle Daten eine deutliche Reduzierung der Verkaufstätigkeit dieser Großinvestoren, was auf eine mögliche Rückkehr zur Akkumulationsphase hindeutet. Ein niedriges Exchange Whale Ratio von 0,43 und Daten zu den zerstörten Münztagen (Coin Days Destroyed) bestätigen, dass langfristige Halter ihre Bestände nicht verkaufen, was zu einer Verknappung des Angebots auf dem Markt führt. Diese Entwicklung ist von zentraler Bedeutung für den gesamten Kryptowährungsmarkt, da das Verhalten von Walen oft als Indikator für zukünftige Preisbewegungen gilt.

Analysten beobachten genau, ob dieser Trend zu einer nachhaltigen Akkumulation und damit zu weiteren Preissteigerungen führen wird. Die saisonale Stärke des Oktobers, der historisch als „Uptober“ bekannt ist und oft mit erheblichen Preissteigerungen verbunden ist, könnte diesen Aufwärtstrend zusätzlich beflügeln. Experten sehen im Oktober historisch eine starke Performance für Bitcoin, wobei die Preise im Durchschnitt um mehr als 21 Prozent steigen und in über 90 Prozent der Fälle Gewinne erzielen. Einige Prognosen deuten darauf hin, dass Bitcoin im Oktober auf bis zu 135.000 US-Dollar steigen könnte, wenn sich historische Trends fortsetzen. Die Reduzierung der Verkaufsaktivitäten durch Wale ist ein klares Signal für ein gestiegenes Vertrauen in den Markt. Zudem haben Spot-Bitcoin-ETFs seit Jahresbeginn über 28 Milliarden US-Dollar angezogen, wobei in der letzten Oktoberwoche 3,24 Milliarden US-Dollar zuflossen, der zweithöchste Wert seit ihrer Einführung.

Dies geschieht vor dem Hintergrund breiterer makroökonomischer Faktoren, wie der Erwartung von Zinssenkungen durch die US-Notenbank, die traditionell risikoreichere Anlagen wie Bitcoin attraktiver macht. Auch politische Unsicherheiten, wie der anhaltende Regierungsstillstand in den USA, tragen dazu bei, dass alternative Wertaufbewahrungsmittel wie Bitcoin und Gold an Bedeutung gewinnen. Das Handelsvolumen erreichte am Morgen des 5. Oktober fast 50 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden, was die erhöhte Marktaktivität unterstreicht. Die jüngste Preisrallye hat auch zu erheblichen Marktbewegungen geführt, darunter die Liquidation von Short-Positionen im Wert von fast 100 Millionen US-Dollar innerhalb einer Stunde. Diese Dynamik, gepaart mit der historischen Tendenz des Oktobers, verstärkt die Erwartung einer anhaltenden Rallye.

Die Tatsache, dass Bitcoin nun die 125.000-Dollar-Marke überschritten hat, markiert ein neues Allzeithoch und übertrifft frühere Rekordniveaus. Diese Entwicklung könnte den Beginn einer umfassenden Herbst- und Winterrallye darstellen, auf die viele Investoren gewartet haben, um sich strategisch zu positionieren. Die Marktstimmung bleibt optimistisch, und einige Analysten sehen das Potenzial für Bitcoin, bis Ende des Jahres sogar 200.000 US-Dollar zu erreichen. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt inzwischen bei rund 2,5 Billionen US-Dollar und übertrifft damit sogar Amazon, womit es das siebtwertvollste Asset der Welt ist, was seine Transformation zu einem ernstzunehmenden Finanzinstrument unterstreicht. Einige Prognosen deuten darauf hin, dass Bitcoin im Oktober auf bis zu 135.000 US-Dollar steigen könnte, wenn sich historische Trends fortsetzen.

Quellen

  • Bitcoinist.com

  • Bitcoin (BTC) Price Prediction 2025, 2026–2030 | CoinCodex

  • BITCOIN PRICE PREDICTION 2025, 2026-2036

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.