Tony Hawks legendäres Skateboard für 1,15 Millionen Dollar verkauft

Bearbeitet von: alya myart

Das ikonische "Falcon 2"-Skateboard von Tony Hawk, mit dem er 1999 als Erster den "900"-Trick landete, wurde für 1,15 Millionen US-Dollar versteigert. Die Auktion bei Julien's Auctions am 23. September 2025 übertraf die Erwartungen bei weitem und stellte einen neuen Rekord für Sportmemorabilien auf. Der "900"-Trick, eine komplexe Bewegung mit zweieinhalb Drehungen in der Luft, war ein entscheidender Moment, der die globale Popularität des Skateboardings maßgeblich steigerte. Dieser Verkauf unterstreicht den kulturellen Einfluss dieser Leistung und Hawks bleibendes Vermächtnis.

Der Erlös aus dem Verkauf, zusammen mit anderen Gegenständen aus Hawks Sammlung, kommt The Skatepark Project zugute, einer gemeinnützigen Organisation, die sich dem Bau von Skateparks in unterversorgten Gemeinden widmet. Hawk äußerte die Hoffnung, dass der Käufer die historische Bedeutung des Boards zu schätzen wisse. Das "Falcon 2"-Deck, das Hawk für den "900" verwendete, wurde bei den X Games 1999 in San Francisco eingesetzt, wo er den Trick nach zahlreichen Versuchen erfolgreich absolvierte. Hawk erreichte diesen Erfolg im Alter von 31 Jahren nach vielen Jahren des Experimentierens. Diese Leistung gilt als einer der anspruchsvollsten Tricks im Skateboarden und hat die Grenzen des Möglichen auf einem Skateboard neu definiert.

Der Verkauf des Boards übertraf mit 1,15 Millionen US-Dollar die Erwartungen und setzte einen neuen Maßstab für Skateboard-Memorabilien. Neben dem Skateboard wurden auch Hawks Kniepolster für 57.600 US-Dollar und ein Helm für 120.000 US-Dollar versteigert, die beide ebenfalls die Schätzungen übertrafen. Die Versteigerung von Sportmemorabilien hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt, mit einem geschätzten Marktwert von 5,4 Milliarden US-Dollar. Insbesondere ikonische Stücke aus der Sportgeschichte erzielen hohe Preise, wie zum Beispiel das Trikot von Babe Ruth, das 2019 für 5,64 Millionen US-Dollar verkauft wurde.

Tony Hawk, Spitzname "Birdman", ist eine zentrale Figur in der Geschichte des Skateboardings. Er hat über 100 Tricks erfunden und war über ein Jahrzehnt lang ungeschlagen in Wettbewerben. Seine Popularität wurde durch die "Tony Hawk's Pro Skater"-Videospielserie weiter gefestigt, die eine ganze Generation von Skateboardern inspiriert hat. The Skatepark Project, gegründet von Tony Hawk, hat seit 2002 über 600 öffentliche Skateparks in allen 50 US-Bundesstaaten finanziert und damit Millionen von Jugendlichen Zugang zu sicheren Freizeitmöglichkeiten ermöglicht. Die Organisation setzt sich dafür ein, dass Skateparks als Orte der Kreativität, körperlichen Aktivität und des Gemeinschaftsgefühls dienen.

Der Verkauf des "900"-Boards ist nicht nur ein Meilenstein für die Sportmemorabilia-Branche, sondern auch ein Zeugnis für die anhaltende kulturelle Bedeutung von Tony Hawk und dem Skateboarden.

Quellen

  • Consequence of Sound

  • Skateboard from Tony Hawk's first 900 sells for $1.15 million

  • San Diegan Tony Hawk’s ‘900’ X games skateboard sells for $1.15M

  • Skateboard from Tony Hawk's famed 900 sells for $1.152 million

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.