Calders monumentales Mobile „Painted Wood“ strebt bei Christie’s November-Auktion nach Rekordbewertung
Bearbeitet von: alya myart
Christie’s bereitet sich darauf vor, im November 2025 einen Meilenstein auf dem Kunstmarkt zu setzen. Im Zentrum steht Alexander Calders bedeutendes kinetisches Mobile aus dem Jahr 1943, genannt „Painted Wood“. Das Kunstwerk wird auf bis zu 20 Millionen US-Dollar geschätzt. Diese Schätzung markiert die höchste Vorverkaufserwartung, die jemals für ein Werk des wegweisenden modernen Bildhauers festgelegt wurde. Dieses potenzielle Rekordergebnis unterstreicht die tiefgreifende und anhaltende Anerkennung von Calders revolutionärem Einfluss auf die Kunstwelt, insbesondere im Hinblick auf Bewegung und künstlerischen Ausdruck.
Die schiere Größe von „Painted Wood“ trägt maßgeblich zu seiner Anziehungskraft auf dem Markt bei. Es handelt sich um das größte von Calders hölzernen „Constellation“-Mobilen, das jemals zur Versteigerung gelangte. Mit einer Höhe und Breite von fast sieben Fuß (etwa 2,13 Meter) besteht das Werk aus elf aufgehängten Holzelementen, die sowohl abstrakte als auch fischartige Formen annehmen. Seine Herkunft ist ebenso bemerkenswert: Es stammt aus der gefeierten Sammlung von Patricia Phelps de Cisneros, einer Sammlerin, die für ihre kuratorische Exzellenz bekannt ist. Das Mobile feiert nun sein Auktionsdebüt, nachdem es über drei Jahrzehnte lang ununterbrochen in derselben Privatsammlung verblieben war.
Die historische Tragweite dieses spezifischen Objekts ist unbestreitbar. Sein Status wurde gefestigt, als es 1943 prominent während Calders bahnbrechender Einzelausstellung im Museum of Modern Art (MoMA) in New York gezeigt wurde. Calder erlangte damals im Alter von 45 Jahren die seltene Auszeichnung, der jüngste Künstler zu sein, dem die angesehene Institution eine derart große Einzelausstellung gewährte. Dies stellte einen entscheidenden Wendepunkt in der Akzeptanz abstrakter, beweglicher Skulpturen dar. Der Verkauf dieses herausragenden Werkes ist als zentrales Highlight der „20th Century Evening Sale“ von Christie’s am 17. November 2025 vorgesehen.
Die bevorstehende Versteigerung fällt in eine fruchtbare Phase für Calders Erbe, das von einer erneuten institutionellen Aufmerksamkeit profitiert – man denke nur an die kürzliche Eröffnung der Calder Gardens in Philadelphia. Obwohl der aktuelle Auktionsrekord für ein Calder-Stück bei 25,9 Millionen US-Dollar liegt, erzielt im Jahr 2014 für ein späteres Mobile, spiegelt die Schätzung von 15 bis 20 Millionen US-Dollar für „Painted Wood“ einen Höhepunkt des anhaltenden kulturellen Interesses wider. Calders Einfluss reicht weit über den Mid-Century Modernismus hinaus bis in zeitgenössische Bereiche wie die Robotik, was den intrinsischen Wert seiner dynamischen, ausgewogenen Kreationen zementiert und seine anhaltende Relevanz beweist.
Quellen
The Art Newspaper
Christie's 20th Century Evening Sale 2025
Whitney Museum of American Art Alexander Calder Centennial Exhibition 2025
Calder Gardens Announces September 2025 Opening
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
