Notre-Dame-Türme öffnen nach sechs Jahren wieder ihre Pforten

Bearbeitet von: Irina Davgaleva

Nach einer sechsjährigen Schließung aufgrund eines verheerenden Brandes öffnen sich die ikonischen Türme der Pariser Kathedrale Notre-Dame am 20. September 2025 wieder für die Öffentlichkeit. Besucher können dann erneut die 424 Stufen erklimmen, um eine neu gestaltete Tour zu erleben, die im Südturm beginnt.

Die historische Glocke Emmanuel, mit ihren 13,3 Tonnen eine der schwersten ihrer Art, hat das Feuer von 2019 überstanden und wird nur zu besonderen Anlässen geläutet. Die Tour endet auf der Terrasse des Nordturms, in 69 Metern Höhe, von wo aus sich ein atemberaubender 360-Grad-Blick über die Île de la Cité und das Herz von Paris bietet. Eine neue Klanginstallation begleitet die Besucher auf ihrem Weg nach unten.

Der neue Rundgang führt durch enge Gänge und niedrige Decken. Eine neu installierte massive Eichentreppe ermöglicht den gleichzeitigen Auf- und Abstieg für einen reibungsloseren Ablauf. Der Fokus liegt nun stärker auf einem multisensorischen Erlebnis als auf statischen Texten, um die Besucher tiefer in die reiche Geschichte der Kathedrale eintauchen zu lassen.

Die tägliche Besucherzahl wird auf 1.400 in der Hochsaison und 900 in der Nebensaison begrenzt, mit einer jährlichen Kapazität von 400.000 Besuchern. Tickets kosten 16 Euro für die Allgemeinheit und müssen online gebucht werden. EU-Bürger und Einwohner Frankreichs unter 26 Jahren können die Türme kostenlos besuchen, müssen aber ein elektronisches Ticket reservieren.

Julie Schafir, Leiterin für Vermittlung und Szenografie beim Centre des Monuments Nationaux, äußerte die Hoffnung, dass die Besucher von der Wiederentdeckung der Türme Notre-Dames begeistert sein werden. Präsident Emmanuel Macron besichtigte kürzlich die Türme in Begleitung des Kulturministers. Eine Vorabreservierung über die offizielle Website der Notre-Dame-Türme wird dringend empfohlen.

Die Türme, die ursprünglich zwischen 1240 und 1250 erbaut wurden, waren einst die höchsten Bauwerke von Paris, bis der Eiffelturm 1889 errichtet wurde. Die Wiedereröffnung der Türme stellt einen bedeutenden Schritt in der Wiederbelebung dieses Wahrzeichens dar, das seit dem Brand von 2019 eine symbolische Bedeutung für die Widerstandsfähigkeit und Erneuerung erlangt hat.

Quellen

  • LaPatilla.com

  • Reopening of the Tours de Notre-Dame circuit

  • Exceptional reopening of the towers of Notre-Dame de Paris for the 2025 Heritage Days

  • Notre Dame prepares to reopen towers tour with return of famed statues of saints to rooftop

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.