Vietnam setzt auf Öko-Schulen: Ein neues Paradigma für nachhaltige Bildung

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Vietnam treibt seine Vision einer umweltfreundlicheren Zukunft durch die Förderung von Öko-Schulen voran, die einen ganzheitlichen Ansatz für Nachhaltigkeit in der Bildung verfolgen. Ein bedeutender Schritt in diese Richtung war die Einführung des ASEAN Eco-School Award 2025, der unter dem Motto „Plastikfreie Schulen: Handeln für eine grüne Generation“ stand. Diese Initiative unterstreicht Vietnams Engagement für die Schaffung umweltfreundlicher Lernumgebungen im ganzen Land.

Professor Dang Thi Kim Chi erläuterte die Weiterentwicklung vom Konzept der „Grün-Sauber-Schönen Schulen“ hin zu einem umfassenderen „Öko-Schul“-Modell. Dieses neue Modell integriert Prinzipien des nachhaltigen Konsums und der Kreislaufwirtschaft, um den Herausforderungen des Klimawandels und der Plastikverschmutzung zu begegnen. Diese Entwicklung spiegelt ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit wider, Bildungsinhalte mit praktischen Umweltschutzmaßnahmen zu verknüpfen, um eine Generation zu formen, die sich der ökologischen Verantwortung bewusst ist.

Die stellvertretende Schuldirektorin der Thong Nhat Sekundarschule in Hue, Frau Nguyen Thi Linh Chi, teilte wertvolle Einblicke aus der Praxis. Ihre Schule, die stark von Naturkatastrophen betroffen ist, legt besonderen Wert auf die Aufklärung über Plastikmüllreduzierung. Durch außerschulische Aktivitäten, kreatives Recycling und Umweltclubs werden die Schüler zu jungen Umweltschützern, die ihr Wissen in die breitere Gemeinschaft tragen. Dieses Engagement zeigt, wie Schulen als Katalysatoren für positive Veränderungen in ihren Gemeinden wirken können.

Frau Le Anh Lan von UNICEF betonte die entscheidende Rolle von Lehrkräften und Verwaltungspersonal bei der Verhaltensänderung von Schülern. UNICEF arbeitet eng mit dem Bildungs- und Erziehungsministerium zusammen, um klimaresistente Schulmodelle und Plattformen für umweltbezogene Initiativen von Schülern zu entwickeln. Dies unterstreicht die Bedeutung von Partnerschaften zur Förderung nachhaltiger Bildungspraktiken. Architekt Hoang Thuc Hao fügte hinzu, dass die Gestaltung von Schulen die Natur integrieren sollte, um einen ökologischen Geist zu fördern. Dies zeigt, wie architektonische Ansätze zur Schaffung von Lernumgebungen beitragen können, die das Umweltbewusstsein stärken.

Die Diskussionen während des Seminars beleuchteten praktische Herausforderungen, wie die Bewältigung von Plastikabfällen mit begrenzten Ressourcen und die Änderung der Gewohnheiten von Schülern im Umgang mit Plastik, insbesondere in ländlichen Gebieten. Experten lieferten umsetzbare Lösungen, um Schulen bei der effektiven Umsetzung dieser Veränderungen zu unterstützen. Vietnam steht vor der Herausforderung, dass etwa 75 % des gesamten Abfalls, einschließlich Plastik, unsachgemäß entsorgt werden, wobei weniger als 30 % recycelt werden. Allein in Schulen besteht die Abfallmenge zu 50 % aus Einwegplastik, was die Schulumgebung und die Gesundheit von Millionen von Schülern beeinträchtigt.

Das Seminar endete mit der Erkenntnis, dass Öko-Schulen ein greifbares Betriebsmodell werden müssen, das tief in den täglichen Lehr-, Lern- und gemeinschaftlichen Aktivitäten verankert ist. Diese Veranstaltung markiert einen bedeutenden Fortschritt bei der Förderung nachhaltiger Bildungspraktiken für zukünftige Generationen in Vietnam. Die ASEAN Eco-Schools Vietnam 2025 Awards zielen darauf ab, Schulen mit herausragenden Leistungen in der Umweltbildung und im Umweltschutz anzuerkennen und zu fördern. Die Initiative spiegelt Vietnams starkes Engagement für die Reduzierung von Plastik und die Förderung eines Kreislaufwirtschaftsmodells wider. Darüber hinaus hat UNICEF in Vietnam eine „Climate Smart School Initiative“ gestartet, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bildung anzugehen und den Schülern wesentliche Anpassungs- und grüne Lebensstilkenntnisse zu vermitteln. Dies zeigt ein breiteres Engagement für die Anpassung an den Klimawandel durch Bildung.

Quellen

  • nongnghiepmoitruong.vn

  • VietnamPlus

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.