Strategischer Dialog: Modi und Trump erörtern Handel und Energie nach Tarifeskalation
Bearbeitet von: gaya ❤️ one
Der indische Premierminister Narendra Modi und der US-Präsident Donald Trump führten am 21. Oktober 2025 ein hochrangiges Telefongespräch, das die anhaltende Komplexität der bilateralen Beziehungen beleuchtete. Im Zentrum der Konsultationen standen die Weiterentwicklung der Handelsbeziehungen, die Sicherung der Energieversorgung und regionale Sicherheitsfragen. Die Gespräche fanden vor dem Hintergrund jüngster Handelsspannungen statt, insbesondere nach der Verhängung von Strafzöllen durch die USA.
Die Staats- und Regierungschefs bekräftigten ihr gemeinsames Engagement für die im Frühjahr 2025 ins Leben gerufene Initiative „U.S.-India COMPACT (Catalysing Opportunities for Military Partnership, Accelerated Commerce & Technology) für das 21. Jahrhundert“. Ein zentrales Element dieser Partnerschaft ist das angestrebte bilaterale Handelsabkommen (BTA), dessen erste Phase sich auf Industriegüter, Agrarprodukte und den Abbau nichttarifärer Hemmnisse konzentrieren soll. Das übergeordnete Ziel beider Seiten bleibt die Verdoppelung des beidseitigen Handels auf 500 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2030. Die USA waren im Fiskaljahr 2024-25 zum vierten Mal in Folge der größte Handelspartner Indiens, mit einem bilateralen Handelsvolumen von 131,84 Milliarden US-Dollar.
Ein kritischer Punkt der Unterhaltung war die Energiepolitik Indiens. Präsident Trump äußerte Bedenken hinsichtlich der Ölimporte Neu-Delhis aus Russland, die er als mögliche Unterstützung für Russlands Vorgehen in der Ukraine interpretierte. Diese Spannungen wurden durch die US-Strafzölle von insgesamt 50 Prozent auf indische Exporte verschärft, die im August 2025 teilweise als Reaktion auf diese Energielieferungen verhängt wurden. Premierminister Modi sicherte seinem Gegenüber zu, dass Neu-Delhi Alternativen zur Diversifizierung der Energieimporte prüfen werde, um die Sensibilitäten der USA zu berücksichtigen, während die Versorgungssicherheit gewährleistet bleibt. Im Juni 2025 hatte Indien noch einen Rekordimport von 2,08 Millionen Barrel russischem Rohöl pro Tag verzeichnet.
Die Verhandlungen über das BTA, für das bereits fünf Gesprächsrunden abgeschlossen wurden, sollen Berichten zufolge bis zum Herbst 2025 zu einer ersten Einigung führen, möglicherweise im Rahmen des ASEAN-Gipfels. Indien betont weiterhin, dass die Interessen seiner Landwirte, Fischer und des MSME-Sektors geschützt werden müssen, bevor ein endgültiges Abkommen unterzeichnet wird. Die Staats- und Regierungschefs schlossen das Gespräch mit der gemeinsamen Entschlossenheit, die strategische Partnerschaft zu festigen und gemeinsame Herausforderungen, einschließlich des Kampfes gegen den Terrorismus, geschlossen anzugehen.
Quellen
Anadolu Ajansı
Council on Foreign Relations: Why a U.S.-India Trade Deal Makes Sense
India Briefing: India-US Relations: Key Outcomes of Modi-Trump Meet
Sensex Nifty: India Breaks Oil Import Record from Russia in June 2025: A Strategic Energy Shift
CNBC: India is staring at an oil shock as sanctions on Russian crude loom
OEDigital: Data shows that India's Russian crude oil imports between April and September fell by 8.4% YoY
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Arbeitsgespräch zwischen Trump und dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman am 18. November 2025 im Weißen Haus
Operation Southern Spear: USA intensivieren Militärpräsenz in der Karibik angesichts von Narkoterrorismus-Vorwürfen
Der US-Kongress beendet den längsten Regierungsstillstand der Geschichte – Finanzierung bis Januar 2026 gesichert
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
