Europäische Staatschefs bekräftigen Unterstützung für die Ukraine vor dem Gipfel in Alaska

Bearbeitet von: S Света

Europäische Staats- und Regierungschefs haben ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigt und betonen die Notwendigkeit, die Souveränität und territoriale Integrität des Landes zu wahren. Dies geschieht im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, das am 15. August 2025 in Alaska stattfinden soll. Ziel des Gipfels ist die Erörterung eines Friedensabkommens für den seit über drei Jahren andauernden Konflikt in der Ukraine, der Zehntausende von Menschenleben gefordert hat.

Die Europäische Union, Frankreich, Italien, das Vereinigte Königreich, Polen und Finnland haben in einer gemeinsamen Erklärung betont, dass der Weg zum Frieden in der Ukraine nicht ohne die Beteiligung der Ukraine selbst beschritten werden kann. Sie unterstrichen, dass internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen und dass jede diplomatische Lösung die vitalen Sicherheitsinteressen der Ukraine und Europas schützen muss. Dies schließt die Notwendigkeit robuster und glaubwürdiger Sicherheitsgarantien ein, die es der Ukraine ermöglichen, ihre Souveränität und territoriale Integrität wirksam zu verteidigen. Präsident Trump erwägt die Einladung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu dem Treffen mit Putin, um sicherzustellen, dass die Stimme der Ukraine in den Friedensgesprächen Gehör findet. Die USA haben jedoch betont, dass eine trilaterale Besprechung erst nach einer Verbesserung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland in Betracht gezogen werden kann. Die Europäer haben ihrerseits bekräftigt, dass sinnvolle Verhandlungen nur im Rahmen eines Waffenstillstands oder einer Deeskalation der Feindseligkeiten stattfinden können. Präsident Selenskyj hat jegliche territoriale Zugeständnisse an Russland entschieden zurückgewiesen. Er erklärte, dass die Grenzen der Ukraine verfassungsrechtlich festgelegt und nicht verhandelbar seien. Jede Entscheidung, die ohne die Beteiligung der Ukraine getroffen werde, sei „eine Entscheidung gegen den Frieden“ und zum Scheitern verurteilt. Diese Haltung wird von den europäischen Verbündeten geteilt, die die Bedeutung der ukrainischen Beteiligung an allen Friedensverhandlungen hervorheben. Der bevorstehende Gipfel in Alaska markiert einen entscheidenden Moment in den internationalen Bemühungen zur Beendigung des Konflikts. Die Gespräche könnten erhebliche Auswirkungen auf die Region und die globalen internationalen Beziehungen haben. Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben ihre Bereitschaft signalisiert, die diplomatischen Bemühungen zu unterstützen und gleichzeitig die militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine aufrechtzuerhalten. Sie sind auch bereit, restriktive Maßnahmen gegen Russland beizubehalten und durchzusetzen, um den Druck auf Moskau aufrechtzuerhalten und eine friedliche Lösung zu fördern.

Quellen

  • LaProvence.com

  • Trump considera invitar a Zelenski a la reunión con Putin en Alaska, según medios estadounidenses

  • European allies back Ukraine's borders after Donald Trump floats land swap with Russia

  • Ukraine's Zelenskiy rejects land concessions ahead of Trump-Putin talks

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.