Ankara – Am 12. August 2025 trafen sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und der georgische Präsident Mikheil Kavelaschwili in Ankara zu Gesprächen über die strategische Partnerschaft ihrer Länder und wichtige regionale Angelegenheiten. Das Treffen unterstrich die gemeinsame Verpflichtung zur Förderung von Frieden und Kooperation angesichts globaler Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Kriege in der Ukraine und die humanitäre Lage in Gaza.
Beide Staatschefs betonten die Bedeutung trilateraler Mechanismen für die Außen- und Sicherheitspolitik zur Stärkung der regionalen Stabilität. Sie vereinbarten die Organisation eines Treffens der Parlamentspräsidenten der Türkei, Aserbaidschans und Georgiens, sobald deren Gesetzgebungen wieder zusammentreten. Präsident Erdoğan bekräftigte die Unterstützung der Türkei für die würdevolle und sichere Rückkehr der Ahıska-Türken in ihre Heimat. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Georgien wurden ebenfalls erörtert, mit dem Ziel, das bilaterale Handelsvolumen von derzeit über 3 Milliarden US-Dollar auf 5 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Die Baku-Tiflis-Kars-Eisenbahn wurde als strategisch wichtiger Verkehrsweg hervorgehoben, der die Konnektivität zwischen Asien und Europa verbessert und als Rückgrat des „Mittleren Korridors“ gilt. Präsident Kavelaschwilis Besuch, sein erster offizieller Besuch in der Türkei als Präsident, fand nach seiner Amtseinführung im Dezember 2024 statt. Sein Engagement für die Normalisierung der Beziehungen zwischen Aserbaidschan und Armenien unterstreicht Georgiens Bestreben, zur regionalen Friedenssicherung beizutragen.