Schweden sichert der Ukraine zweijährige Militärhilfe in Milliardenhöhe zu

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Schweden hat seine fortwährende Unterstützung für die Ukraine mit einem bedeutenden Militärhilfepaket bekräftigt, das sich über die nächsten zwei Jahre erstreckt. Verteidigungsminister Pål Jonson kündigte eine Verpflichtung von 70 Milliarden schwedischen Kronen an, was umgerechnet etwa 7,47 Milliarden US-Dollar entspricht.

Diese umfassende Unterstützung wird gezielt in die Beschaffung wichtiger militärischer Ausrüstung fließen, darunter die leistungsstarken Archer-Artilleriesysteme, fortschrittliche Luftabwehrsysteme und spezialisierte kleine Kampfschiffe. Diese Maßnahme unterstreicht Schwedens Engagement für die Stärkung der ukrainischen Verteidigungsfähigkeiten angesichts der anhaltenden regionalen Spannungen.

Die nun angekündigte Hilfe baut auf früheren Zusagen auf. Bereits am 31. März 2025 hatte Schweden ein Hilfspaket im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar bereitgestellt. Mit der aktuellen Zusage erhöht sich die gesamte militärische Unterstützung Schwedens für die Ukraine auf rund 2,8 Milliarden US-Dollar allein für das Jahr 2025.

Diese strategische Ausrichtung auf Artillerie und Luftverteidigung spiegelt die dringenden Bedürfnisse der Ukraine auf dem Schlachtfeld wider und zielt darauf ab, ihre operative Effektivität zu maximieren. Die Archer-Artilleriesysteme, die bereits von ukrainischen Truppen im Einsatz sind, gelten als besonders präzise und mobil, was sie zu einem entscheidenden Faktor in modernen Gefechtssituationen macht.

Die Ankündigung erfolgt in einem Kontext erhöhter geopolitischer Aufmerksamkeit, einschließlich eines kürzlichen Vorfalls mit mutmaßlichen russischen Drohnen, die in den polnischen Luftraum eingedrungen sein sollen. Als Reaktion darauf hat Schweden seine Bereitschaft signalisiert, Polen bei Bedarf militärisch zu unterstützen, wobei jegliche Hilfe im Rahmen der NATO koordiniert werden würde.

Diese Haltung unterstreicht Schwedens aktive Rolle innerhalb des Bündnisses und seine Verpflichtung zur kollektiven Sicherheit in Europa. Die schwedische Regierung betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit NATO-Partnern, um die Stabilität und Sicherheit in der Region zu gewährleisten.

Quellen

  • Anadolu Ajansı

  • Reuters

  • Defense News

  • AP News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.