Russland und Iran besiegeln strategische Partnerschaft im Energiebereich mit Abkommen über Kleinatomkraftwerke

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Moskau, Russland – Am 24. September 2025 unterzeichneten Russland und der Iran in Moskau eine Absichtserklärung zur Errichtung von Kleinatomkraftwerken (Small Modular Reactors, SMRs) im Iran. Dieses als "strategisches Projekt" bezeichnete Abkommen vertieft die bilateralen und wirtschaftlichen Beziehungen beider Nationen und zielt darauf ab, den wachsenden Energiebedarf des Irans zu decken sowie dessen technologische Kapazitäten im nuklearen Sektor auszubauen.

Die Unterzeichnung erfolgte durch Alexey Likhachev, Generaldirektor von Rosatom, und Mohamad Eslami, iranischer Vizepräsident und Leiter der Atomenergieorganisation des Iran. Eslami kündigte zuvor Pläne für die Errichtung von acht Kernkraftwerken an, mit dem Ziel, bis 2040 eine nukleare Energiekapazität von 20 Gigawatt zu erreichen. Derzeit verfügt der Iran über ein russisch gebautes Kernkraftwerk in Buschehr mit einer Kapazität von etwa 1 Gigawatt, das den steigenden Strombedarf nur unzureichend decken kann.

Dieses neue Abkommen ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie und unterstreicht das Bestreben des Irans, seine Energieinfrastruktur zu modernisieren und seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die internationale Gemeinschaft beobachtet solche Entwicklungen im iranischen Atomprogramm stets mit Aufmerksamkeit, insbesondere im Hinblick auf die Nichtverbreitung von Kernwaffen. Der Iran hat jedoch wiederholt betont, dass sein Atomprogramm ausschließlich friedlichen Zwecken dient.

Die strategische Partnerschaft zwischen Russland und dem Iran in diesem Sektor ist nicht neu; Russland spielte bereits beim Bau des Kernkraftwerks Buschehr eine Schlüsselrolle. Die Unterzeichnung der Absichtserklärung fand im Rahmen des Besuchs der iranischen Delegation in Moskau zur Teilnahme an der Weltatomwoche statt, die vom 25. bis 28. September 2025 abgehalten wird. Die Vereinbarung ebnet den Weg für zukünftige Verträge zur Entwicklung und zum Bau von SMRs, die eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des nuklearen Wissens und der Technologie spielen werden.

Quellen

  • Alpha TV

  • Η ΚΑΘΗΜΕΡΙΝΗ

  • in.gr

  • Πρώτο Θέμα

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.