iQIYI zieht Bilanz des ersten KI-Kurzfilmwettbewerbs: Vom Werkzeug zum kreativen Partner

Bearbeitet von: S Света

Die chinesische Streaming-Plattform iQIYI, ein führender Akteur in der Unterhaltungsindustrie der Volksrepublik China, hat den erfolgreichen Abschluss ihres ersten internationalen Kurzfilmwettbewerbs bekannt gegeben. Unter dem Leitgedanken „Jenseits des Werkzeugs, hin zum Teamkollegen“ fand die feierliche Preisverleihung am 10. November 2025 statt. Dieses Ereignis markierte einen entscheidenden und weitreichenden Wandel in der Filmproduktion: Künstliche Intelligenz (KI) wird nicht länger nur als unterstützendes Hilfsmittel betrachtet, sondern nimmt die Rolle eines vollwertigen Co-Autors im gesamten kreativen Prozess ein. Dieses Forum stellte einen wichtigen Meilenstein dar, indem es die traditionellen Grenzen des Filmschaffens neu definierte und Content-Erstellern völlig neue, zuvor unerreichbare Möglichkeiten zur schnellen und effektiven Verwirklichung ihrer künstlerischen Visionen eröffnete.

Der hochkarätige Wettbewerb wurde bereits am 10. Juli 2025 gestartet und zog sofort das Interesse von mehr als 2300 Filmschaffenden aus über 30 Ländern weltweit auf sich. Diese beeindruckende Beteiligung unterstreicht das enorme globale Interesse an der tiefgreifenden Synergie zwischen menschlicher Kreativität und fortschrittlicher Technologie in der Kunstwelt. Eine zentrale und strikte Bedingung für die Teilnahme war, dass mindestens 70% des gesamten Filminhalts mithilfe von KI-Systemen generiert werden musste. Um ihre ambitionierten Projekte umzusetzen, griffen die Teilnehmer auf hochmoderne Modelle zurück, darunter Veo 3 von Google sowie Doubao Seedance 1.0 Pro von Volcano Engine, einer Technologieabteilung des Giganten ByteDance. Diese aktive Nutzung führender Technologien verdeutlicht die enge und notwendige Verflechtung von globalen Technologieriesen und etablierten Medienplattformen bei der dynamischen Weiterentwicklung der kreativen Industrien.

Der prestigeträchtige Hauptpreis wurde Chen Yuxue für ihr beeindruckendes Werk mit dem Titel „Unter dem Feuerwerk liegt mein Zuhause“ verliehen. Die Fachjury hob besonders die erstaunliche Geschwindigkeit der Projektrealisierung hervor – die gesamte Produktion dauerte lediglich 10 Tage. Dies demonstriert auf eindrückliche Weise, wie spezialisierte KI-Werkzeuge den traditionell langwierigen Produktionszyklus radikal verkürzen können. Chen Yuxue selbst betonte, dass der Einsatz von KI es ermögliche, Ideen zu verwirklichen, „die zuvor unmöglich zu filmen waren“. Den zweiten Platz teilten sich Wen Ye mit dem Film „Fantasie des Baumes“ und Pan Yu für ihre Arbeit „Alaya“. Pan Yu äußerte die zukunftsweisende Überzeugung, dass derartige Co-Kreations-Wettbewerbe bald zum Industriestandard avancieren werden, da KI „helfen kann, die Beschränkungen menschlichen Überdenkens zu überwinden und uns über unsere eigenen Fähigkeiten hinauszutreiben“.

Dieses bedeutende Ereignis ist integraler Bestandteil der umfassenderen strategischen Ausrichtung von iQIYI. Bereits im September 2025 hatte die Plattform in enger Partnerschaft mit dem Oscar-prämierten Kameramann Peter Pau das „Peter Pau AI Theater Storytelling Lab“ ins Leben gerufen. Das Hauptziel dieser Initiative ist die gezielte Ausbildung einer neuen Generation von Fachkräften, die sich auf das KI-gestützte Filmschaffen spezialisieren sollen. Die Veröffentlichung der ersten Filme, die im Rahmen dieses Labors entstanden sind, wird voraussichtlich Anfang 2026 erwartet. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden insgesamt 11 Auszeichnungen vergeben, darunter spezielle Preise für Beste Kreativität und Beste Erzählung. Die maximale Laufzeit der eingereichten Kurzfilme war auf eine bis fünf Minuten begrenzt. iQIYI bekräftigt damit seine klare Haltung: KI wird nicht als flüchtiger Trend, sondern als ein fundamentaler und dauerhafter Wandel in der Content-Produktion betrachtet. Der Fokus der Geschichtenerzähler verlagert sich dadurch weg von rein technischen Hürden hin zur Tiefe und Reinheit der ursprünglichen künstlerischen Konzeption.

Quellen

  • yicaiglobal.com

  • China.org.cn

  • PR Newswire

  • South China Morning Post

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.