Am 6. August 2025 hat die Lanyue-Mondlandefähre Chinas einen entscheidenden Test erfolgreich abgeschlossen. Der umfassende Lande- und Starttest fand auf der experimentellen Basis für extraterrestrische Landungen in Huailai, Provinz Hebei, statt und markiert einen wichtigen Fortschritt für Chinas bemannte Mondambitionen. Dies ist das erste Mal, dass ein solches Experiment für ein bemanntes Raumfahrzeug durchgeführt wurde, das für einen Himmelskörper außerhalb der Erde bestimmt ist. Laut der China Manned Space Agency (CMSA) wurden bei dem Test unter extrem komplexen Bedingungen wesentliche Systeme der Lanyue-Fähre validiert. Dazu gehören das strukturelle Design, Steuerungsstrategien, automatische Abschaltverfahren bei Bodenkontakt sowie die Integration von Flugsteuerung, Navigation und Steuerung (GNC) und des Antriebssystems.
Dieser Erfolg ist ein bedeutender Schritt im Rahmen von Chinas ehrgeizigem bemanntem Mondexplorationsprogramm, das die erste bemannte Mission zum Mond vor 2030 vorsieht. Die Auswahl der Astronauten, der Taikonauten, erfolgt aus Personen, die bereits an Missionen zur chinesischen Raumstation teilgenommen haben. Die Mission ist strategisch darauf ausgelegt, Chinas Präsenz im Weltraum zu festigen und seine Rolle als führende Weltraumnation zu untermauern. Der Plan sieht den Einsatz von zwei Trägerraketen vor, um sowohl das bemannte Raumschiff als auch die Landefähre in die Mondumlaufbahn zu bringen. Nach dem Docken im Orbit werden die Astronauten zur Lanyue überwechseln und dann auf der Mondoberfläche landen. Dort sollen sie einen Mondrover zur Durchführung wissenschaftlicher Forschungen bedienen. Bereits im Februar 2025 gab die CMSA die Namen der für die Mission vorgesehenen Ausrüstungsgegenstände bekannt: Der Mondlandungs-Raumanzug erhielt den Namen Wangyu, was „den Kosmos betrachten“ bedeutet, während das Erkundungsfahrzeug Tansuo, was „das Unbekannte erforschen“ heißt, genannt wurde. Diese Initiative ist Teil von Chinas langfristiger Strategie, eine führende Weltraumnation zu werden und mit Programmen wie dem Artemis-Programm der Vereinigten Staaten zu konkurrieren. Mit dem Erfolg der Lanyue-Fähre demonstriert China seine zunehmende Nähe zur Verwirklichung dieser historischen Leistung und festigt seine Rolle als Protagonist in der neuen Ära der Weltraumforschung. Die vorangegangenen Erfolge der Chang'e-Missionen, wie die Probenentnahme von der Mondrückseite durch Chang'e-6, bilden eine solide Grundlage für diese bemannten Unternehmungen.