UN-Generalsekretär Guterres lobt Papua-Neuguineas Klimaschutz und Friedensbemühungen

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

Port Moresby, Papua-Neuguinea – UN-Generalsekretär António Guterres hat bei seinem historischen Antrittsbesuch in Papua-Neuguinea (PNG) am 2. September 2025 die Führungsrolle des Pazifikstaates im Klimaschutz und bei Friedensbemühungen gewürdigt. Guterres, der erste amtierende UN-Generalsekretär, der die Nation besucht, hob die Bedeutung von PNGs Engagement für den Klimaschutz hervor, insbesondere im Lichte der jüngsten beratenden Stellungnahme des Internationalen Gerichtshofs (IGH) im Juli 2025. Diese Stellungnahme bekräftigte, dass Länder, die die Erde nicht vor dem Klimawandel schützen, gegen internationales Recht verstoßen könnten und Geschädigte Anspruch auf Entschädigung haben.

In seiner Ansprache vor dem Nationalparlament in Port Moresby lobte Guterres PNG für sein „mutiges Handeln im Klimaschutz“ und betonte, dass das Land, obwohl es ein Kohlenstoffsenkenland ist, direkt von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist. Er erklärte, dass wahre Klimaführerschaft oft von Nationen ausgehe, die ökologische Risiken am tiefsten verstehen, und nicht von den reichsten Ländern. Dies unterstreiche die globale Bedeutung von Ländern wie PNG im Kampf gegen die Klimakrise, da sie am stärksten von deren Folgen betroffen sind, obwohl sie historisch gesehen wenig zu den Emissionen beigetragen haben.

Premierminister James Marape bekräftigte das Engagement PNGs für einen grünen, widerstandsfähigen und inklusiven Entwicklungspfad. Er betonte die größere Verantwortung der Hauptemittenten bei der Bewältigung des Klimawandels und hob hervor, dass die Industrieländer als historische Verursacher eine große Verantwortung tragen, die Ziele des Pariser Abkommens jedoch nur mit Unterstützung der Entwicklungs- und Schwellenländer erreicht werden können. PNG feiert in diesem Jahr seinen 50. Unabhängigkeitstag, der am 16. September 2025 von Australien begangen wird.

Darüber hinaus würdigte Guterres die 24-jährigen Friedensbemühungen im Bougainville-Konflikt und bot die fortwährende Unterstützung der Vereinten Nationen an. Der Besuch unterstreicht die Anerkennung der UN für die bedeutenden Beiträge PNGs zur Klimaschutzpolitik und zur Friedenskonsolidierung. Der Besuch fand im Kontext der bevorstehenden 50-Jahr-Feierlichkeiten statt, die die Widerstandsfähigkeit und den kulturellen Reichtum des Landes hervorheben.

Quellen

  • UNifeed

  • United Nations Secretary-General's Joint Press Conference with the Prime Minister of Papua New Guinea

  • Secretary-General's Remarks to the Parliament of Papua New Guinea [as delivered]

  • Papua New Guinea's 'bold climate action' earns praise from Guterres - The Washington Post

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

UN-Generalsekretär Guterres lobt Papua-Neu... | Gaya One